Please enable JavaScript
Logo
Solutions cernes creux.

Hohl- oder strukturelle Augenringe: Welche Lösungen?

Hohlaugenringe, auch als strukturelle Augenringe bezeichnet, zeichnen sich durch einen Volumenverlust unter den Augen aus. Sie stehen im Zusammenhang mit Hautalterungs­prozessen, dem Abbau des orbitalen Fettgewebes oder einer genetischen Veranlagung, wodurch der Blick vertieft und der natürliche Schatten des unteren Augenlids verstärkt wird. Wie kann man sie abschwächen und einen frischen Blick wiederherstellen? Hier sind unsere Tipps.

Veröffentlicht am 29. Juni 2021, aktualisiert am 2. Oktober 2025, von Stéphanie, Doktorin in Lebens- und Gesundheitswissenschaften — 4 Minuten Lesezeit
Themen:

Wie kann man strukturelle Augenringe auffüllen?

Die strukturellen Augenringe, oder hohle Augenringe, erkennt man an einer deutlichen Schattenbildung unter den Augen. Die Knochenstruktur des Gesichts betont die Vertiefung, sodass die Konturen der Augenhöhle besonders deutlich sichtbar sind. Genetisch bedingt kann diese Art von Augenringen auch durch einen erheblichen Gewichtsverlust verursacht werden. Der Alterungsprozess kann ebenfalls eine Rolle spielen, da er dazu neigt, die Fettpolster im Gesicht zu reduzieren. Es ist wichtig zu wissen, dass hohle Augenringe am schwierigsten zu behandeln sind.

Représentation des cernes creux.

Darstellung der hohlen Jahresringe.

Quelle : YI K.-H. & al. Anatomical-based filler injection diagnosis to treatment techniques: Infraorbital groove and hollowness. Life (2025).

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Die Hyaluronsäure-Injektionen sind heute die bevorzugte Methode, um strukturelle Tränensäcke zu beseitigen.

Diese Technik ermöglicht es, dem periorbitalen Bereich wieder Volumen zuzuführen und so die Vertiefung aufzufüllen. Die erzielten Resultate sind jedoch temporär und halten zwischen 12 und 18 Monaten an. Mehrere Studien haben den Nutzen von Hyaluronsäure-Injektionen zur Verringerung der Sichtbarkeit strukturierter Augenringe belegt, darunter eine von SPADA durchgeführte Studie mit 32 Frauen, die unter dieser Form von Augenringen litten. Nach der Injektion wurden sie über ein Jahr lang nachbeobachtet. Die dermatologischen Bewertungen zeigten, dass ein natürliches Ergebnis erzielt wurde, das über die gesamten 365 Beobachtungstage erhalten blieb, ohne dass dieses jedoch quantifiziert wurde. Das Verfahren wurde gut toleriert; lediglich eine Teilnehmerin benötigte eine Hyaluronidase-Injektion, um die Hyaluronsäure aufgrund einer übermäßigen Auffüllung zu neutralisieren.

Avant/après injection d'acide hyaluronique pour une participante présentant des cernes creux.

Vorher/Nachher-Injektion von Hyaluronsäure bei einer Teilnehmerin mit eingefallenen Tränenfurchen.

Quelle : SPADA J. Treating sunken upper eyelid with hyaluronic acid: Recommendations and results. Journal of Drugs in Dermatology (2022).

Für einen dauerhaften Effekt bei der Auffüllung struktureller Tränensäcke empfiehlt sich eine Lipostruktur, auch Lipofilling genannt, eine Methode, bei der in die Augenkontur Fettzellen injiziert werden, die zuvor an anderen Körperstellen entnommen wurden.

Das Ziel ist, das Fettpolster des Augenrings wiederherzustellen. Obwohl sehr effektiv, ist es wichtig zu wissen, dass die Lipostruktur eine invasive Methode ist, die unter Vollnarkose durchgeführt wird und einen Krankenhausaufenthalt erfordert, im Gegensatz zu Hyaluronsäure-Injektionen, die direkt in einer Arztpraxis durchgeführt werden können. Dennoch birgt dieser Eingriff, wenn er von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird, vergleichsweise geringe Risiken. Lediglich eine leichte Asymmetrie des Ergebnisses kann gelegentlich auftreten, die sich jedoch mittels einer Korrekturlipostruktur korrigieren lässt.

Welche Lösung schlägt Typology für eingefallene Augenringe vor?

Make-up kann Ihre eingefallenen Augenringe nicht aufpolstern, und auch eine Koffeinpflege nicht. Legen Sie stattdessen besonderen Wert darauf, diesen Bereich mit der Augenkonturcreme, die hochkonzentriert mit Coenzym Q10 ist. Auch Ubiquinon genannt, regt dieses Coenzym, das natürlicherweise im Organismus vorkommt, die Zellregeneration an und beugt dem Abbau von Kollagen sowie dem Elastizitätsverlust der Haut vor. Das Coenzym Q10 wird so den Blick auffrischen und die Entstehung erster Fältchen verhindern. Dieses Produkt enthält außerdem Kaktusfeigenkernöl, einen Wirkstoff mit straffender und festigender Wirkung sowie antioxidativen Eigenschaften.

Quellen

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut

Mehr lesen