Die Schwangerschaft ist eine heikle Zeit, in der Unreinheiten, Ermüdungserscheinungen und ein Verlust des Hautglanzes auftreten können. Um diese Spuren zu kaschieren, kann man auf Make-up zurückgreifen. Achten Sie auf die Zusammensetzung der Produkte und prüfen Sie, ob diese ausdrücklich als für Schwangere geeignet beschrieben werden. Schließlich empfehlen wir Ihnen, eine leichte Hand zu haben.
Für einen gleichmäßigen und strahlenden Teint können Sie zunächst eine leichte Grundierung oder eine BB-Creme auftragen. Dieses Produkt hilft auch, Aknenarben, Müdigkeits- oder Übelkeitsflecken zu mildern. Einige Grundierungen sind mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen formuliert, was ihnen eine doppelte Wirkung verleiht: Sie pflegen die Haut und kaschieren gleichzeitig Unreinheiten. Für eine gezieltere Anwendung können Sie sich für einen Korrektor oder einen Concealer entscheiden, den Sie nur auf die Augenkontur oder die zu kaschierenden Bereiche (Schwangerschaftsmaske, Pickel...) auftragen.
Wenn Sie in festlicher Stimmung sind, können Sie Ihre Augenlider auch mit einem Lidschatten färben, was Ihrem Blick Tiefe verleiht. Sie können dies dann weiter betonen, indem Sie Mascara auftragen. Schließlich mögen es einige Frauen, ihrem Gesicht mit einem Lippenstift einen kleinen Farbtupfer hinzuzufügen. Es gibt viele Farbtöne auf dem Markt, so dass jeder das Richtige für sich finden kann.
Empfehlungen?
Wir bieten bei Typology ein Anti-Augenringe-Produkt an, das für schwangere und stillende Frauen geeignet ist und in 6 Farbtönen erhältlich ist, um sich an alle Hauttöne anzupassen. Diese 2-in-1-Pflege bietet ein natürliches Finish und ist angereichert mit Koffein und Kornblumenhydrolat (INCI: Centaurea Cyanus Flower Water) , um dabei zu helfen, Augenringe langfristig zu reduzieren. Wir empfehlen Ihnen auch unser Wimpernserum-Mascara, angereichert mit Erbse Peptiden (INCI: Pisum Sativum (Pea) Peptide) und Rizinusöl (INCI: Ricinus Communis (Castor) Seed Oil) um die Wimpern zu stärken und ihr Wachstum zu fördern.