
- Carnet
- Lippenpflege
- Wie kann man seine Lippen natürlich aufpolstern?
Wie kann man seine Lippen natürlich aufpolstern?
Im Laufe der Jahre verlieren die Lippen an Volumen, werden allmählich schlaffer und dadurch immer dünner. Hier sind einige Tipps, wie Sie auf natürliche Weise wieder volle und pralle Lippen bekommen können, ohne auf Schönheitsoperationen oder Injektionen zurückgreifen zu müssen.
- 1. Peelen Sie Ihre Lippen
- 2. Tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Maske auf
- 3. Versorgen Sie Ihre Lippen regelmäßig mit Feuchtigkeit
- 4. Verwenden Sie eine Pflege auf der Basis von Hyaluronsäure
- 5. Versuchen Sie es mit Contouring
- 6. Polstern Sie Ihre Lippen durch Gymnastik auf
- 7. Verwenden Sie die Kälte, um Ihre Lippen aufzupolstern
1. Peelen Sie Ihre Lippen.
Peelen Sie Ihre Lippen nicht öfter als einmal pro Woche mit einem feinkörnigen Peeling. Ein Lippenpeeling entfernt alle abgestorbenen Hautschüppchen von Ihren Lippen und sorgt dafür, dass Ihr Feuchtigkeitsbalsam besser einzieht und Ihr Lippenstift besser hält. Ein Peeling glättet die Lippen jedoch nicht nur und macht sie geschmeidig. Es revitalisiert auch das Gewebe, indem es die Blutzufuhr reaktiviert, wodurch die Lippen leicht anschwellen und das natürliche Rosa der Lippen hervorgehoben wird.
2. Tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Maske auf.
Auch die Lippen haben eine Feuchtigkeitsmaske verdient. Eine Maske ist eine Creme, ein mit einer nährenden Lösung getränktes Tuch oder eine Silikonmaske, die Sie entweder über Nacht oder zehn Minuten lang auf den Lippen lassen können. Danach massieren Sie das überschüssige Produkt sanft in die Lippen ein, damit es einzieht und seine Wirkung voll entfalten kann. Das Produkt versorgt Ihre Lippen mit Feuchtigkeit, beruhigt sie, macht sie weicher und verleiht Ihnen vorübergehend pralle Lippen.
Kleiner Tipp: Sie können auch auf Lippenmasken mit Pfeffer oder Chili setzen. Diese beiden Gewürze werden einen gefäßerweiternden Effekt auf die Zellen ausüben. Dadurch wird die Blutzirkulation angeregt, was Ihre Lippen für ein paar Stunden wulstig und farbig aussehen lässt.
3. Versorgen Sie Ihre Lippen regelmäßig mit Feuchtigkeit.
Man kann es nicht oft genug sagen: Volle und pralle Lippen sind nur möglich, wenn Sie Ihre Lippen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Tatsächlich ist Feuchtigkeit essenziell, um der Haut Geschmeidigkeit, Zartheit und Spannkraft zu verleihen. Mindestens dreimal täglich sollten Sie Ihre Lippen mit einem feuchtigkeitsspendenden Balsam pflegen. Massieren Sie sie anschließend damit die Pflege einziehen kann und die Mikrozirkulation des Blutes angeregt wird.
4. Verwenden Sie eine Pflege auf der Basis von Hyaluronsäure.
Hyaluronsäure kommt natürlich im Körper vor. Dieses Molekül verbindet sich mit Wasser und füllt die Zellzwischenräume. Daher ist sie für die Feuchtigkeitsversorgung der Haut unerlässlich. Mit zunehmendem Alter sinkt die Produktion von Hyaluronsäure, was zu einem Verlust an Volumen und Elastizität führt. Durch die Zufuhr von Hyaluronsäure kann der Feuchtigkeitsgehalt der Lippenhaut aufrechterhalten und so dem Volumenverlust entgegengewirkt werden. Durch das Auftragen einer mit Hyaluronsäure angereicherten Pflege auf die Lippen werden diese tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgt, verdichtet und die feinen Linien um den Mund gemildert.
5. Versuchen Sie es mit Contouring.
Sie können Ihren Mund auch mit einem Lipliner umranden, der die gleiche Farbe wie Ihr Lippenstift oder Ihr getöntes Balsam hat. Verleihen Sie Ihren Lippen mehr Volumen, indem Sie die Konturen nachzeichnen. Gehen Sie dabei ganz leicht über die natürliche Kontur hinaus. Tragen Sie einen Hauch von Highlighter auf, um Ihre Lippen zu betonen, indem Sie mit Licht- und Schatteneffekten spielen. Mit diesem Trick können Sie Ihre Lippen betonen und die Illusion von Volumen erzeugen, indem Sie mit dem einfallendem Licht in diesem Bereich spielen.
6. Polstern Sie Ihre Lippen durch Gymnastik auf.
Durch Gesichtsgymnastik können Sie die Lippenkonturen stärken, Falten vorbeugen, das Volumen Ihrer Ober- und Unterlippe vergrößern und die Elastizität der Haut erhalten. Dafür gibt es verschiedene Techniken:
1. Übung: Formen Sie mit Ihrem Mund übertrieben den Buchstaben O, indem Sie Ihre Lippen nach vorne pressen. Halten Sie die Position einige Sekunden lang und lassen Sie dann los. Wiederholen Sie diese Übung etwa zehnmal am Tag hintereinander, um Ihren Lippen mehr Volumen zu verleihen, aber auch um das Auftreten von Fältchen zu verhindern;
2. Übung: Greifen Sie Ihre Lippen mit Zeigefinger und Daumen und strecken Sie sie nach vorne. Führen Sie dann kleine Kneifbewegungen um die Lippen herum aus. Diese Technik wird die Mikrozirkulation fördern. Wiederholen Sie die gesamte Übung mindestens viermal;
3. Übung: Dehnen Sie Ihre Lippen so weit wie möglich, indem Sie sie aufeinander pressen, als würden Sie einen Kussmund machen. Halten Sie die Position etwa 10 Sekunden lang, entspannen Sie sich dann und wiederholen Sie die Bewegung etwa 10 Mal;
4. Übung: Bearbeiten Sie den oberen Teil Ihrer Lippe von innen mit Ihren Daumen, indem Sie sie in der Mitte platzieren. Schieben Sie dann Ihre Lippe mit den Daumen nach vorne, während Sie versuchen, Widerstand zu leisten. Zum Schluss spitzen Sie Ihre Lippen, um sie neu zu formen. Wiederholen Sie die gesamte Übung zwei- bis fünfmal.
7. Verwenden Sie die Kälte, um Ihre Lippen aufzupolstern.
Massieren Sie Ihre Lippen zwei Minuten lang mit einem Eiswürfel. Die Kälte wird die Blutmikrozirkulation ankurbeln und Ihren Lippen einen sofortigen Aufpolsterungseffekt verleihen. Der Effekt ist zwar nicht dauerhaft, aber dieser Trick erfrischt die Lippen und fördert gleichzeitig die Mikrozirkulation.
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.