Rosmarin stammt aus dem Mittelmeerraum und ist in der Aromatherapie bekannt. Bei Rheuma, eingeschränkter Durchblutung und Verdauungsstörungen kommt er zum Einsatz. Das aus Rosmarin gewonnene Öl zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Es soll das Haarwachstum fördern. Gibt es dafür wissenschaftliche Nachweise? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

- Carnet
- Aktive Wirkstoffe
- Welche Vorteile hat ätherisches Rosmarinöl für das Haar?
Welche Vorteile hat ätherisches Rosmarinöl für das Haar?
- Vorteil Nr. 1: Ätherisches Rosmarinöl reinigt die Kopfhaut
- Vorteil Nr. 2: Rosmarinöl beruhigt die Kopfhaut
- Vorteil Nr. 3: Ätherisches Rosmarinöl zur Förderung des Haarwachstums?
- Vorteil Nr. 4: Kann Rosmarinöl weißem Haar vorbeugen?
- Quellen
Vorteil Nr. 1: Ätherisches Rosmarinöl reinigt die Kopfhaut.
Ätherisches rosmarinöl ist reich an bioaktiven Verbindungen, die ihm eine ausgeprägte antimikrobielle Aktivität verleihen, die für die Kopfhauthygiene relevant ist. Zu den Hauptkomponenten zählen Rosmarinsäure, Carnosol, Rosmanol sowie sauerstoffhaltige Monoterpene wie Kampfer und Borneol. Diese Moleküle wirken auf verschiedenen Ebenen, um den Stoffwechsel, die membranäre Integrität und die Vermehrungsfähigkeit von Mikroorganismen zu stören. Studien in vitro haben gezeigt, dass ätherisches Rosmarinöl eine hemmende Wirkung gegenüber verschiedenen Bakterienstämmen aufweist, darunter Escherichia coli und Cutibacterium acnes, ein Bakterium, das ebenfalls auf der Kopfhaut vorkommt und bei bestimmten Dermatitisformen eine Rolle spielt.
Somit ist das ätherische Rosmarinöl ein wirksames Mittel, um die Kopfhaut zu reinigen, indem es die bakterielle Vermehrung und Verunreinigungen reduziert. Dieser reinigende Effekt kommt Personen zugute, deren Kopfhaut schnell nachfettet und die zu fettigen Schuppen und Juckreiz neigen, durch ein Ungleichgewicht des Kopfhautmikrobioms bedingt. Durch die Begrenzung der bakteriellen Vermehrung hilft Rosmarinöl auch, die Verstopfung der Haarfollikel zu verringern und ein gesünderes Milieu für das Haarwachstum zu schaffen.
Vorteil Nr. 2: Rosmarinöl beruhigt die Kopfhaut.
Über ihre klärenden Eigenschaften hinaus zeichnet sich das ätherische Rosmarinöl durch sein beruhigendes Potenzial aus, das besonders für empfindliche oder zu Unbehagen neigende Kopfhaut. Dieser entzündungshemmende Effekt beruht auf dem hohen Gehalt an aromatischen Molekülen wie Eucalyptol (1,8-Cineol) und α-Pinen. Eucalyptol wurde vor allem auf seine Fähigkeit zur Modulation der Immunantwort untersucht. Eine Rattenstudie zeigte, dass dieser Terpen die Produktion proinflammatorischer Zytokine (TNF-α, IL-1β, IL-4 und IL-5) in Lymphozyten sowie TNF-α, IL-1β, IL-6 und IL-8 in Monozyten signifikant hemmt. Lymphozyten und Monozyten sind zwei Typen weißer Blutkörperchen. α-Pinen ergänzt das entzündungshemmende Profil des Rosmarinöls, indem es die nukleäre Translokation des Transkriptionsfaktors NF-κB blockiert – ein Schlüsselschritt bei der Aktivierung proinflammatorischer Gene.
Diese Effekte machen Rosmarinöl zu einem natürlichen Inhaltsstoff, der Irritationen, Juckreiz oder Rötungen infolge eines Kopfhautungleichgewichts, oxidativem Stress oder alltäglichen Belastungen (Umweltverschmutzung, UV-Strahlung, Kalk, enge Frisuren) lindert. Dieses Öl schätzen auch Personen mit einer reaktiven Kopfhaut, bei Neigung zu Ekzemschüben, ergänzend zu einer dermatologischen Behandlung.
Vorteil Nr. 3: Ätherisches Rosmarinöl zur Förderung des Haarwachstums?
Unter den verschiedenen haarpflegenden Eigenschaften des ätherischen Rosmarinöls gewinnt sein Potenzial, das Haarwachstum anzuregen und Haarausfall vorzubeugen, bei Männern zunehmend an Interesse. Dieser Effekt beruht auf mehreren Mechanismen: eine lokale Wirkung auf die Mikrozirkulation, die die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen und Sauerstoff fördert; eine indirekte entzündungshemmende Wirkung auf die Follikel; und eine hemmende Aktivität auf den androgenen Signalweg, der beim hormonell bedingten Haarausfall eine Rolle spielt. Die androgenetische Alopezie beruht auf der übermäßigen Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) durch das Enzym 5α-Reduktase. DHT bindet an die Rezeptoren der Haarfollikel, stört deren Wachstumszyklus und führt zu einer schrittweisen Ausdünnung der Haare. Um diesen Prozess zu hemmen, werden 5α-Reduktase-Inhibitoren.
Wissenschaftler untersuchten die Wirkung eines hydroalkoholischen Rosmarinextrakts auf diesen Mechanismus. In einem Mäusemodell der testosteroninduzierten Alopezie (C57BL/6-Mäuse) führte die tägliche Anwendung von 2 mg Rosmarinextrakt zu einer signifikanten Wiederaufnahme des Haarwuchses nach 16 Tagen Behandlung verglichen mit der Kontrollgruppe. In vitro, zeigte dieser Extrakt eine deutliche Hemmung des Enzyms 5α-Reduktase sowie eine Verringerung der Bindung von DHT an seine Rezeptoren. Ein in der Probe identifizierter Wirkstoff, die 12-Methoxy-Sarcosalsäure, dürfte teilweise für diese antiandrogene Aktivität verantwortlich sein.
Die Ergebnisse bei menschlichen Probanden sind uneinheitlich. In einer klinischen Studie mit 100 Männern, die an androgenetischer Alopezie litten, wurde ein 10 %iges Rosmarinöl mit einer 2 %igen Minoxidil-Lösung verglichen. Nach sechsmonatiger täglicher Anwendung, wurde in keiner Gruppe eine Veränderung festgestellt bei der Haaranzahl. Diese Ergebnisse sind überraschend für Minoxidil, dessen Wirksamkeit in zahlreichen anderen Studien belegt ist, und zeigen keinen Nutzen von Rosmarin für das Haarwachstum.
Obwohl das ätherische Rosmarinöl vielversprechendes Potenzial zur Anregung des Haarwuchses aufweist, bedarf es noch umfassender klinischer Studien.

Vorteil Nr. 4: Kann Rosmarinöl weißem Haar vorbeugen?
Das allmähliche Erscheinen weißer Haare ist ein komplexer biologischer Prozess, der von genetischen und Umweltfaktoren abhängt. Dazu zählt der oxidative Stress, der eine wichtige Rolle spielt, indem er die Melanozyten – Zellen, die Melanin produzieren – angreift. Ab etwa 35 Jahren nimmt die Aktivität dieser Zellen an der Basis der Haarfollikel ab, ein durch freie Radikale beschleunigter Prozess. Freie Radikale greifen zelluläre Bestandteile an, insbesondere die mitochondriale DNA der Melanozyten, und verursachen Mutationen, die die Aktivität der Mitochondrien beeinträchtigen, was sich auf die Melanogenese und beschleunigt das Auftreten weißer Haare.
Antioxidantien spielen eine vorbeugende Rolle bei der Entstehung weißer Haare. Rosmarinöl folgt diesem Prinzip dank seines Gehalts an antioxidativen Verbindungen wie 1,8-Zineol, α-Pinene und β-Pinene. Diese Terpene haben ihre Fähigkeit zu freie Radikale abzufangen In zahlreichen Studien begrenzen sie ihre schädlichen Auswirkungen auf Pigmentzellen. Durch den Erhalt der Integrität von Melanozyten und Mitochondrien könnte Rosmarinöl das mit oxidativem Stress verbundene Ergrauen der Haare verlangsamen.
Es handelt sich nur um eine Hypothese: Der Einfluss freier Radikale auf das Ergrauen der Haare ist wissenschaftlich belegt, ebenso die antioxidativen Eigenschaften von Rosmarinöl. Keine Studie konnte nachweisen, dass dieser natürliche Inhaltsstoff das Ergrauen verhindern kann.
Quellen
SAHEBKAR A. & al. Rosemary oil vs minoxidil 2% for the treatment of androgenetic alopecia: a randomized comparative trial. Skinmed (2015).
HAMIDPOUR S. & al. Rosmarinus officinalis (Rosemary): a novel therapeutic agent for antioxidant, antimicrobial, anticancer, antidiabetic, antidepressant, neuroprotective, anti-inflammatory, and anti-obesity treatment. Biomedical Journal of Scientific & Technical Research (2017).
GONZÁLEZ-MINERO F. J. & al. Rosmarinus officinalis L. (Rosemary): an ancient plant with uses in personal healthcare and cosmetics. Cosmetics (2020).
MALVEZZI DE MACEDO L. & al. Rosemary (Rosmarinus officinalis L., syn Salvia rosmarinus Spenn.) and its topical applications: a review. Plants (2020).
MOLINER C. & al. Rosemary flowers as edible plant foods: phenolic composition and antioxidant properties in Caenorhabditis elegans. Antioxidants (2020).
NAKAGAWA S. & al. Rosmarinus officinalis L. (Rosemary) extracts containing carnosic acid and carnosol are potent quorum sensing inhibitors of Staphylococcus aureus virulence. Antibiotics (2020).
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.
Mehr lesen
Rosmarin, ein ätherisches Öl zur Straffung der Haut?
4 min LesezeitWelche Vorteile hat ätherisches Rosmarinöl für die Haut?
6 min LesezeitAktive Moleküle: Aus was besteht das ätherische Öl des Rosmarins?
4 min LesezeitDas ätherische Öl des Rosmarins, ein natürliches entzündungshemmendes Mittel
4 min Lesezeit