Magazin
Alle Themen
Après-soleil femme enceinte.

Welche After-Sun-Pflege für schwangere Frauen?

Während der Schwangerschaft treten zahlreiche hormonelle und physische Veränderungen auf, die die Haut anfälliger für äußere Einflüsse, insbesondere UV-Strahlen, machen. Um die Haut nach dem Sonnenbad zu reparieren, ist die Verwendung eines After-Sun-Produkts unerlässlich. Wie wählt man das richtige aus? Hier sind unsere Tipps.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 28. Mai 2024, aktualisiert am 26. Juni 2024, von Pauline, Zuständig für die wissenschaftliche Kommunikation — 4 min Lesezeit
Themen :

Die Bedeutung der After-Sun-Pflege während der Schwangerschaft.

Während einer Schwangerschaft wird ein starker Anstieg der Östrogen- und Progesteronspiegel im Körper beobachtet. Diese Steroidhormone stimulieren den Prozess der Melanogenese, das heißt die Synthese von Melanin, dem Pigment, das für die Färbung der Haut verantwortlich ist. Daher sind schwangere Frauen, wenn sie ohne Sonnenschutz exponiert sind, anfällig für Hyperpigmentierungsprobleme, die sich durch das Auftreten der "Schwangerschaftsmaske" äußern. Aus diesem Grund wird schwangeren Frauen dringend empfohlen, täglich einen Sonnenschutz auf die exponierten Bereiche aufzutragen, und zwar unabhängig von ihrem Hauttyp.

Darüber hinaus wird schwangeren Frauen nach einem sonnigen Tag empfohlen, großzügig After-Sun-Produkte auf die Körperstellen aufzutragen, die der Sonne ausgesetzt waren. Diese reichhaltige und frische Pflege ermöglicht es,die Haut zu beruhigen , während sie ihr die Feuchtigkeit und Lipide zuführt, die sie benötigt, um ihren Hydrolipidfilm und ihre Hautbarriere, die durch die Sonneneinstrahlung beeinträchtigt wurden, wieder aufzubauen. Die After-Sun-Produkte helfen auch, die durch UV-Strahlen verursachte Entzündung zu reduzieren und begrenzen die Phänomene der Vasodilatation, die häufig auftreten, wenn man sich der Sonne aussetzt. Diese Effekte sind besonders interessant für schwangere Frauen, deren Blutkreislauf ab der vierten Schwangerschaftswoche intensiver wird, eine Periode, die dem Beginn des Blutaustauschs zwischen Mutter und Embryo entspricht. Diese führen dann zu einer Erhöhung der Körpertemperatur, die bei Sonneneinstrahlung noch verstärkt wird.

Außerdem kommt es vor, dass einige schwangere Frauen Spannungsgefühle und Trockenheitsempfindungen auf der Haut verspüren, bedingt durch die hormonellen und strukturellen Veränderungen, die ihr Körper während der Schwangerschaft durchläuft. Durch die Gewichtszunahme werden die Zellen der Hornschicht gedehnt und ihre Barrierefunktion wird geschwächt. Die Ceramide, die eine Rolle als interzelluläre Verbindung spielen, lassen dann mehr Wasser entweichen, was das Risiko einer Hautdehydratation erhöht. Diese wird durch UV-Strahlen verstärkt, weshalb es wichtig ist, die Haut nach dem Sonnenbad gut zu rehydrieren, ein Schritt, der auch hilft, Dehnungsstreifen vorzubeugen.

Wie wählt man eine After-Sun-Lotion während der Schwangerschaft aus?

Die Schwangerschaft erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen und die Anpassung der Gewohnheiten, da die Haut dazu neigt, empfindlicher und reaktiver in dieser Zeit zu sein. Es kann daher ratsam sein, minimalistische Formulierungen mit wenigen Wirkstoffen zu bevorzugen, um das Risiko von Allergien und Reaktionen zu minimieren. Wir empfehlen Ihnen auch, After-Sun-Produkte ohne Duftstoffe und Alkoholderivate zu verwenden, da diese Substanzen für empfindliche Haut reizend sein können. Vermeiden Sie auch Kosmetika mit Inhaltsstoffen, die als endokrine Disruptoren verdächtigt werden, wie Parabene (Propylparaben, Butylparaben...), Phthalate (Diethylphthalat...), BHA, BHT, Triclosan...

Schließlich sind einige Inhaltsstoffe , die in After-Sun-Produkte eingearbeitet werden können, formell kontraindiziert während der Schwangerschaft. Dazu gehören insbesondere ätherische Öle, die manchmal aufgrund ihrer sensorischen Eigenschaften in Formulierungen hinzugefügt werden. Tatsächlich sind einige ätherische Öle aufgrund ihrer Ketonenfunktion als neurotoxisch bekannt und können Krämpfe, Spasmen und Übelkeit verursachen. Andere sollen eine Wirkung auf das Hormonsystem haben.

Quellen

  • EINARSON A. & al. Safety of skin care products during pregnancy. Canadian Family Physician (2011).

  • TYLER K. H. Physiological skin changes during pregnancy. Journal of Clinical Gynecology and Obstetrics (2015).

  • BJÖRKLUND S. & al. The Effect of UVB Irradiation and Oxidative Stress on the Skin Barrier—A New Method to Evaluate Sun Protection Factor Based on Electrical Impedance Spectroscopy. Sensors (2019).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.