Die Haut von Babys und Kindern im Allgemeinen ist sehr empfindlich. Tatsächlich entwickelt sich die Hautbarriere in den ersten Lebensjahren allmählich, und ihre Dünnheit bei Säuglingen macht diese besonders anfällig für Allergene, Bakterien und auch Sonnenstrahlen. UV-Strahlen können leicht tief in die Haut von Kindern eindringen und die Papillen und Kapillaren der Dermis erreichen, wo sie Photodamage, manchmal dauerhaft, verursachen. Darüber hinaus entwickelt sich die Melanogenese, deren Hauptziel es ist, die DNA und die Zellbestandteile vor UV-Strahlen zu schützen, erst im Alter von drei Jahren vollständig. Studien haben zudem gezeigt, dass es eine starke Korrelation zwischen der Sonnenexposition junger Kinder und der Entwicklung eines Melanoms im Erwachsenenalter gibt.
Empfindlicher als Erwachsene, sollten Babys auf keinen Fall direkt der Sonne ausgesetzt werden.
Dennoch ist es natürlich möglich, mit dem Baby draußen spazieren zu gehen, sofern bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Was die Anwendung eines After-Sun-Produkts nach dem Spaziergang betrifft, so ist diese dringend empfohlen. Zur Erinnerung: After-Sun-Produkte sind reichhaltige Produkte, die helfen, die durch Sonneneinstrahlung sensibilisierte Haut zu relipidieren und zu beruhigen. Sie enthalten oft nährende, feuchtigkeitsspendende, heilende und entzündungshemmende Inhaltsstoffe. After-Sun-Produkte unterscheiden sich von herkömmlichen Feuchtigkeitscremes durch ihren hohen Gehalt an beruhigenden und heilenden Wirkstoffen, die sie besser geeignet machen, um der durch Sonneneinstrahlung verursachten Hauttrockenheit entgegenzuwirken.
Um die empfindliche Haut von Babys nicht zu sensibilisieren, wird allgemein empfohlen, die Anzahl der verwendeten Kosmetika zu minimieren und auf Pflegeprodukte mit der einfachsten möglichen Formulierung zurückzugreifen. Wenn die Feuchtigkeitsmilch, die Sie normalerweise auf die Haut auftragen, ausreichend reichhaltig ist, können Sie sie auch sehr gut als After-Sun-Lotion verwenden. Umgekehrt, wenn ihre Textur nicht nährend genug ist und sie keine beruhigenden oder heilenden Inhaltsstoffe enthält, kann es sinnvoll sein, in eine After-Sun-Lotion zu investieren, die für die empfindliche Haut von Babys geeignet ist. Dazu raten wir Ihnen, Produkte zu vermeiden, die Farbstoffe, Parfüme, Alkoholderivate oder schäumende Mittel enthalten, da diese oft reizend wirken und Rötungen, Juckreiz und Hauttrockenheit verursachen können, was weit vom gewünschten Effekt entfernt ist.
Unabhängig von Ihrer Wahl ist es wichtig, die Haut der Kinder nach einem Tag im Freien zu hydratisieren und zu pflegen.