After-Sun-Produkte helfen dabei, die Haut zu rehydrieren.
Es ist normal, dass die Dermis täglich zwischen 300 und 400 mL Wasser verliert, das durch Diffusion durch die Epidermis gelangt und dann verdunstet, wenn es die Oberfläche der Hornschicht erreicht. Dieser physiologische Prozess ist essentiell: Er fördert die Hydratation der oberflächlichen Hautschichten und ermöglicht den Aufstieg von Nährstoffen von der Dermis zur Epidermis, ein entscheidender Faktor, wenn man bedenkt, dass letztere nicht vaskularisiert ist. Dennoch erhöht sich während der Sonneneinstrahlung der unsensible Wasserverlust und das Wasserhaushaltsgleichgewicht wird gestört.
Um dies wiederherzustellen, ist es gut, eine feuchtigkeitsspendende Pflege mit einer frischen Textur, wie eine After-Sun-Pflege, anzuwenden. Diese hilft insbesondere dabei, den Hydrolipidfilm, der sich auf der Hautoberfläche befindet und eine schützende Rolle spielt, wiederherzustellen. Die Hauptaufgabe der After-Sun-Pflege besteht also darin, gegen Hautaustrocknung zu kämpfen und zu verhindern, dass die Haut schält.
After-Sun-Produkte ermöglichen es, die Epidermis wieder mit Lipiden zu versorgen.
Bei einer UV-Exposition wird die gesamte Hautbarriere destabilisiert und ein Funktionsverlust der Lipide kann beobachtet werden. Diese Bestandteile des interzellulären Zements spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der Haut und bei der Verhinderung von Dehydration. Durch die Förderung der Produktion von freien Radikalen in der Haut, bringen UV-Strahlen die Hornschicht durcheinander. Tatsächlich reagieren freie Radikale mit Lipiden in einer Lipidperoxidationsreaktion. Diese erzeugt entzündliche Nebenprodukte wie das Superoxid-Anion, das die Hautgewebe und die DNA schädigen kann.
Häufig reich an rückfettenden Wirkstoffen wie Ceramiden oder pflanzlichen Ölen, ermöglichen After-Sun-Produkte die Nährstoffzufuhr zur Epidermis und die Wiederherstellung der schützenden Funktion der Hautbarriere. Sie helfen dabei, die Feuchtigkeit zu erhalten und tragen zur Reparatur der durch UV-Strahlen beschädigten Zellen bei.
After-Sun-Produkte reduzieren Entzündungen.
UV-Strahlen neigen dazu, Hautentzündungen durch verschiedene Mechanismen zu stimulieren, insbesondere durch Erhöhung der oxidativen Stresslevel in den Zellen. Tatsächlich können die von ihnen erzeugten freien Radikale bestimmte nukleare Faktoren wie den Transkriptionsfaktor AP-1 aktivieren, der an der Freisetzung von Zytokinen beteiligt ist, die auf verschiedenen Ebenen der Entzündung eingreifen und Rötungen und Schwellungen fördern. Sie fördern insbesondere die Synthese von Adhäsionsmolekülen, Immunoglobulinen, die eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Leukozytenverkehrs spielen.
After-Sun-Produkte sind beruhigende Produkte, die auf entzündungshemmenden Inhaltsstoffen wie Ringelblume, Aloe Vera oder Panthenol basieren. Durch die Bekämpfung von Entzündungen können diese verschiedenen Wirkstoffe die durch die Sonne geschädigte Haut beruhigen und gleichzeitig die Sonnenbrände begrenzen. Diese Wirkung wird auch durch die frische Textur, die die meisten After-Sun-Produkte haben, gefördert.
After-Sun-Produkte verlängern die Bräune.
Einer der Gründe, warum Sonneneinstrahlung so geschätzt wird, ist die schöne Bräune , die sie ermöglicht. Um diese so lange wie möglich zu erhalten, kann die Anwendung einer After-Sun-Pflege ein Verbündeter sein. Tatsächlich verhindert diese Pflege durch die Stärkung der Hautfeuchtigkeit, dass die Haut schält, ein Faktor, der den Verlust der Bräune beschleunigt.