Die Hauptrolle von exogenen Peptiden besteht darin, Veränderungen in den komplexen Wegen zu bewirken, die die Expression von Hautproteinen regulieren, um in der Regel die Anzeichen von Alterung zu verhindern. In anderen Worten, Peptide werden am häufigsten verwendet, um eine Signalkaskade auszulösen und die Produktion von Kollagen und Elastin zu stimulieren. Diese faserigen Proteine, die in der Dermis vorhanden sind, sorgen für Geschmeidigkeit und Festigkeit der Haut, aber ihr Gehalt in der Haut neigt dazu, im Laufe der Jahre abzunehmen. Darüber hinaus können einige Peptide auch die Produktion von Hyaluronsäure in der Haut steigern, für eine hydratisierte, pralle und glattere Haut.
Bezüglich der I.N.C.I. Nomenklatur werden griechische qualifizierende Präfixe verwendet. Zum Beispiel bezeichnen Di-, Tri-, Tetra-, Pentapeptide Peptide mit 2, 3, 4 und 5 Aminosäuren in der Länge, und so weiter. Es gibt viele Variationen: Tetrapeptid-2, Acetyl Tetrapeptid-15, Hexapeptid-2, Acetyl Tetrapeptid-9, Alanin Glutamin, Acetyl Hexapeptid-1, Carnosin, Acetyl Tetrapeptid-11, Cyclopeptid-5, usw...
Anmerkung : Peptide können andere Funktionen als nur die Milderung des Aussehens von Falten haben. Sie können verschiedene biologische Hautprozesse beeinflussen, wie Entzündungen, Zellproliferation, Melanogenese, oxidativen Stress... Wenn sie auf Haarfollikel aufgetragen werden, bieten einige Peptide verdichtende Eigenschaften. Sie stimulieren, stärken und verdichten die Zellen von Wimpern und Augenbrauen und helfen dabei, sie gesund zu halten.