Wenn die äußerste Schicht der Epidermis (die Hornschicht) nicht genügend Wasser enthält, verliert die Haut ihre Elastizität und erscheint trocken, rau und schuppig. Eine schlecht hydratisierte Haut ist auch nicht in der Lage, eine angemessene intakte Hautbarriere aufrechtzuerhalten, was die Haut anfälliger für Schäden durch Umweltquellen macht. Sie neigt dann dazu, die vergehende Zeit schneller zu markieren (Hauterschlaffung, Falten).
Mehrere Faktoren können die Hautbarriere schädigen: Rauchen, Schlafmangel, Stress, eine nährstoffarme Ernährung, Verschmutzung, Wind, UV-Strahlung, zu häufiges Waschen, die Verwendung von zu aggressiven Reinigungsmitteln, übermäßige Verwendung von exfolierenden Säuren wie Glykolsäure, zu häufige mechanische Peelings.
Die Störung der essentiellen Funktionen der Hautbarriere kann sich auf verschiedene Weisen äußern:
Eine chronische Hautreizung ;
Von Juckreiz ;
Eine stumpfe Haut ;
Ein Verzögerung in der Wundheilung ;
Das Auftreten von abgestorbenen Hautzellen aufgrund einer übermäßigen Schuppung;
Zeichen vorzeitiger Alterung (Falten und feine Linien, die frühzeitig zu erscheinen beginnen oder sich verstärken);
DieVerschlimmerung bestimmter Hautbeschwerden wie Rosazea und Ekzem. Tatsächlich werden diese Erkrankungen teilweise durch einen Defekt der Hautbarriere verursacht. Allerdings können zusätzliche äußere Schäden an einer beeinträchtigten Hautbarriere einen Ausbruch dieser Erkrankungen auslösen.
Wenn Sie diese Symptome kennen, empfehlen wir Ihnen, Produkte zu verwenden, die mit feuchtigkeitsspendenden und lipidwiederherstellenden Wirkstoffen angereichert sind (Hyaluronsäure,Ceramide,Squalan, pflanzliche Öle, pflanzliche Butter, usw...).Hier finden Sie alle unsere Produkte für trockene Haut.