Gemeinhin bekannt als: Argania Spinosa Kernel Oil (I.N.C.I.), Arganöl, Arganbaum-Öl, Eisenbaum, Marokkanischer Olivenbaum.
Botanischer Name: Argania spinosa.
Extraktionsverfahren: Erste Kaltpressung.
Familie: Sapotaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Früchte (Mandeln).
Anbaugebiet, Herkunft: Südwesten Marokkos, Region Tindouf in Algerien.
Blühend: Frühling.
Herkunft, Ursprung: Marokko.
Phytochemische Zusammensetzung: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure), einfach ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure), gesättigte Fettsäuren (Palmitinsäure, Stearinsäure), Sterole (Spinasterol, Schottebol, Campesterol), Vitamin E (Tocopherole und Tocatrienole), Phenolische Verbindungen (Ferulasäure, Syringsäure, Vanillinsäure), Triterpenalkohole (Beta-Amyrin, Butyrospermol, Tirucallol), Triacylglyceride, Carotinoide (Xanthophylle), Phytosterole (Cycloartan), Squalen.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: ölige Flüssigkeit; Farbe: gelb bis bernsteinfarben; Geruch: schwach nussig; Griff: fettig.
Physische Eigenschaften: Qualität: 100% rein, unverfälscht und aus Zutaten natürlichen Ursprungs; Aus kontrolliert biologischem Anbau; Dichte: 0,908 - 0,918 g/cm³; Oxidationspotenzial: Sehr stabil, mit einer Induktionszeit von 16,6 (110°C, 10 L/h); Komedogenitätsindex: 0; Verseifungsindex: 190 - 195 mgKOH/g; Unlöslich in Wasser; Löslich in Chloroform und Hexan.
Betrifft: Weichmachend, tonisierend, beruhigend, wundheilend, straffend, geschmeidig machend, antioxidativ, nährend, feuchtigkeitsspendend, regenerierend, schützend, weichmachend, regenerierend, entzündungshemmend, antimykotisch.
Wirkung: Alle Haut- und Haartypen, besonders aber trockene Haut, reife Haut und trockenes, geschädigtes Haar. Auch gegen Schuppen, brüchige Nägel und zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen angezeigt.
Gesichtspflege (Gesichtscremes, Reinigungsöle, Lippenbalsam, After-Shave-Pflege, Augenpflege, Masken); Körperpflege (Waschöle, nährende Nagelpflege, Balsam, Milch, Hand- und Fußcreme, feste Seifen, Duschgel, Sonnencreme, Massageöle); Haarpflege (Shampoos, Masken, Pflegeöle, Lotionen, Entwirrungscremes/-balsame).
Stabiles pflanzliches Öl. An einem kühlen, trockenen Ort, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt in dicht verschlossenen Behältern aufbewahren. Nicht in der Nähe von Wärme- und Feuchtigkeitsquellen aufbewahren. In einer Milchglasflasche aufbewahren, die die Oxidation des Pflanzenöls verlangsamt und seine Eigenschaften bewahrt.
Arganöl wird von allen Haut- und Haartypen gut vertragen. Es weist keine Kontraindikationen auf. Es ist normalerweise für schwangere und stillende Frauen sowie für Babys und Kleinkinder geeignet.