Please enable JavaScript

Windeldermatitis

Häufig bei Säuglingen, ist der Windelausschlag eine harmlose Entzündung des Gesäßes, die sich durch anhaltende Rötung äußert. Glücklicherweise gibt es mehrere einfache Methoden, um die Haut zu beruhigen. Erfahren Sie mehr im Folgenden.
FAQ zu windeldermatitis

Wie erkennt man einen Windelausschlag?

Die Symptome des Windeldermatitis umfassen Rötungen, Juckreiz, Schmerzen und sichtbare Plaques.

Was sind die Hauptursachen für Windeldermatitis?

Der Windelausschlag wird oft durch anhaltende Feuchtigkeit in der Windel, Reibung, sauren Stuhl oder Allergien gegen bestimmte Pflegeprodukte oder Windelmaterialien verursacht.

Ist Windeldermatitis ansteckend?

Nein, Windeldermatitis ist nicht ansteckend. Sie wird durch lokale Reizungen oder Infektionen verursacht, nicht durch übertragbare Erreger.

Wann sollte man einen Arzt wegen eines Windelausschlags konsultieren?

Wenn der Windelausschlag nach einigen Tagen Pflege nicht verschwindet, wenn die Haut offene Wunden aufweist oder wenn Symptome einer Infektion, wie Eiter, auftreten, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

Kann Windeldermatitis auch bei Erwachsenen auftreten?

Ja, obwohl es bei Säuglingen häufiger vorkommt, kann der Windelausschlag auch Erwachsene betreffen, insbesondere solche, die oft in Windeln eingesperrt sind oder Inkontinenzprobleme haben.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut