Die fettige Haut zeichnet sich durch eine glänzende Haut und strahlenden Teint hauptsächlich in der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) aus. Dies ist das Ergebnis einer übermäßigen Sebumproduktion durch die Talgdrüsen. Da die Aktivität der Talgdrüsen hormonell gesteuert wird, ist der Hauptgrund für die Hyperseborrhoe der hormonelle Faktor.
Zu beachten : Die Talgdrüsen sind Anhangsdrüsen der Epidermis, die für die Sekretion von Sebum verantwortlich sind. Sie sind auf der gesamten Hautfläche (auf der Ebene der Dermis) vorhanden, mit Ausnahme der Handflächen und Fußsohlen (haarlose Bereiche).
Das Sebum ist eine komplexe Mischung aus Lipiden, die Bestandteil des Hydrolipidfilms sind. Seine Rolle besteht darin, die Haut vor äußeren Angriffen zu schützen. Darüber hinaus hilft es, die Feuchtigkeit der Epidermis aufrechtzuerhalten und den unsichtbaren Wasserverlust zu verhindern. Sebum ist daher unerlässlich für die Gesundheit der Haut.
Allerdings, wenn das Sebum in zu großer Menge ausgeschieden wird, kann dies Hautprobleme wie das Auftreten von Akne verursachen. Tatsächlich, wird das Sebum die Poren verstopfen, die die Öffnungen der Talgdrüsen an der Hautoberfläche sind. Diese fettreiche Umgebung wird das Wachstum der Bakterien fördern, die für das Auftreten von Akne verantwortlich sind, Cutibacterium acnes (früher Propionibacterium acnes), die sich hauptsächlich von Sebum ernähren. Diese Bakterien scheiden entzündungsfördernde Substanzen aus, die die Entzündung und die Bildung von Pickeln verursachen.
Um Hautprobleme im Zusammenhang mit übermäßiger Talgproduktion zu bekämpfen, kann die Verwendung von Kosmetika auf Basis von Milchsäure interessant sein.