Gemeinhin bekannt als: Malpighia Glabra (Acerola) Fruchtwasser (I.N.C.I.), Acerola-Fruchtextrakt, Acerola-Hydrolat, Barbados-Kirsche, Antillen-Kirsche.
Botanischer Name: Malpighia Glabra
Extraktionsverfahren: Destillation durch Wasserdampfzug.
Familie: Malpighiengewächse
Extrahierter Teil der Pflanze: Früchte.
Anbaugebiet, Herkunft: Brasilien, Vietnam.
Blühend: Ganzjährig.
Herkunft, Ursprung: Brasilien.
Phytochemische Zusammensetzung: Vitamine (A, B, C, E), Polyphenole (Flavonoide, Anthocyane), Mineralien (Phosphor, Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen), Zucker.
Sensorische Eigenschaften: Textur: Flüssig; Farbe: Hellgelb bis hellbraun; Geruch: Diskret, säuerlich und fruchtig.
Physische Eigenschaften: In Wasser löslich; Unlöslich in Öl.
Betrifft: Antioxidativ, regenerierend, tonisierend, entgiftend, feuchtigkeitsspendend.
Wirkung: Alle Hauttypen und insbesondere fahle Haut, reife Haut und Haut, die Stress, Verschmutzung, Tabak ausgesetzt ist...
Gesichtspflege (Gesichtscremes, Augenkonturcremes, Seren, Gele, Lotionen, Reinigungsemulsionen, Gesichtsmasken); Körperpflege (Duschgele, Cremes, Milch);Haarpflege (Shampoos).
Bewahren Sie es vor Luft, Wärme und Licht geschützt auf.
Es gibt keine Gegenanzeigen für die kosmetische Verwendung von Acerola-Extrakt. Schwangere Frauen und kleine Kinder können es verwenden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.