Das echte Lavendelöl enthält potenziell allergene biochemische Verbindungen wie Linalool, Geraniol, Limonen und Cumarin. Daher wird empfohlen, einen Verträglichkeitstest durchzuführen, bevor es in eine Pflege integriert wird.
Um das echte Lavendelöl zu testen, tragen Sie zwei Tropfen in die Beuge Ihres Ellbogens auf und warten Sie mindestens 24 Stunden. Wenn keine unerwünschte Reaktion beobachtet wird, können Sie es auf der Haut oder der Kopfhaut verwenden.
Die Verwendung einer zu großen Menge an echtem Lavendelöl kann schädlich sein, daher ist es vorzuziehen, es in kleinen Mengen aufzutragen, um jegliches Risiko einer Überdosierung zu vermeiden. Es wird auch empfohlen, dass empfindliche Hauttypen es verdünnen: 20% ätherisches Öl in 80% Pflanzenöl. Darüber hinaus sollte, wie bei jedem ätherischen Öl, das aus echtem Lavendel gewonnen wird, nicht auf Schleimhäuten oder um die Augenkontur herum aufgetragen werden.
Bezüglich der Lagerbedingungen, bewahren Sie die Flasche bei Raumtemperatur auf, da starke Hitze die Verdunstung des Öls verursachen kann. Es wird auch empfohlen, das ätherische Öl vom Licht fernzuhalten, da dieses es beschädigen kann. Schließlich ist es notwendig, das ätherische Lavendelöl in einem dicht verschlossenen Behälter aufzubewahren, um zu verhindern, dass es bei Kontakt mit Luft oxidiert und das auf der Flasche angegebene Verfallsdatum einzuhalten. Seine Oxidation kann zu einer Verschlechterung der aktiven Bestandteile , die es bilden, und zu einem Verlust ihrer Wirksamkeit führen.