Im Frühling wie auch im Rest des Jahres ist es wichtig, sich um seine Kopfhaut zu kümmern, indem man sie exfoliert. Tatsächlich kann, genau wie die Haut im Gesicht oder am Körper, auch die Kopfhaut tote Zellen aufweisen, die eigentlich natürlich von der Epidermis abfallen sollten. Dennoch verläuft der Prozess der Schuppung nicht immer optimal und eine regelmäßige Exfoliation kann hilfreich sein.
Die Haarpeeling ist tatsächlich eine Lösung, um das Haar gründlich zu reinigen und ergänzt Ihr Shampoo. Diese Behandlung wird insbesondere für schnell fettendes Haar empfohlen. Tatsächlich hilft das Peeling, Verunreinigungen zu entfernen, die Porenverstopfung zu verhindern und die Talgdrüsenstimulation zu vermeiden. Diese Behandlung hilft auch, Ihre Kopfhaut vorzubereiten um die Wirkstoffe in Ihrem Shampoo (Anti-Schuppen, reinigend, verdichtend...) aufzunehmen.
Obwohl man manchmal das Gegenteil liest, sollte man beachten, dass Peelings nicht auf die Mikrozirkulation des Blutes in der Kopfhaut wirken.
Bei Typology haben wir ein Hautpeeling für die Kopfhaut in Gel-Form entwickelt, das eine doppelte Peeling-Wirkung bietet, die die Kopfhaut respektiert: eine mechanische Wirkung durch die Anwesenheit von Jojoba-Perlen (INCI-Name: Jojoba Esters) und Kieselsäurepulver (INCI-Name: Hydrated Silica), und eine chemische Wirkung mit einer Konzentration von 5% Gluconolacton (PHA), ein Peeling-Mittel, das sanfter ist als AHA. Diese Behandlung hilft, eine erfrischte, gesunde und reoxygenierte Kopfhaut sowie glänzenderes und voluminöseres Haar zu erzielen.