Die Injektionen von Botulinumtoxin werden als Zweitlinientherapie eingesetzt, wenn topische Behandlungen, oft auf Aluminiumsalzbasis, nicht gewirkt haben. Die Moleküle werden mit extrem feinen Nadeln unter die Haut injiziert. Die Injektionen können an verschiedenen betroffenen Körperstellen durchgeführt werden, wie die Stirn, die Achselhöhlen, die Hände und die Füße. Der Patient kann leichte Schmerzen verspüren, da mehrere Injektionen notwendig sind, um die zu behandelnde Fläche abzudecken. Zum Beispiel sind für die Achselhöhlen etwa fünfzehn Injektionen für jede Seite notwendig. In Bezug auf die Hand kann der Patient bis zu 40 Injektionen erhalten. In diesem Fall wird eine betäubende Creme aufgetragen.
Eine multizentrische Studie wurde mit 145 Patienten durchgeführt, die an Hyperhidrose leiden, um die Wirksamkeit von Botulinumtoxin A-Injektionen zu bewerten. Bei jedem Teilnehmer wurden 200 Einheiten Botulinumtoxin A in eine Achselhöhle injiziert, während die andere Achselhöhle ein Placebo erhielt. Zwei Wochen später, nachdem die Behandlungen aufgedeckt wurden, erhielt die ursprünglich mit Placebo behandelte Achselhöhle eine Injektion von 100 Einheiten Botulinumtoxin A. Die Reduzierung des Schwitzens wurde durch Gravimetrie gemessen, eine Methode zur Quantifizierung des produzierten Schweißes.
Die Ergebnisse zeigten, dass eine Injektion von 100 Einheiten Botulinumtoxin zu einer Reduzierung des Schwitzens um mehr als 25% bei 95% der Patienten führte, verglichen mit nur 35% für das Placebo, zwei Wochen nach der Behandlung. Darüber hinaus wurde eine Reduzierung des Schwitzens um mehr als 75% bei 68,3% der behandelten Patienten beobachtet, verglichen mit nur 2,8% in der Placebo-Gruppe. Außerdem waren die Ergebnisse mit 200 Einheiten Botulinumtoxin, obwohl die Unterschiede moderat waren, leicht effektiver als mit 100 Einheiten, was einen dosisabhängigen Trend in der Verbesserung der Symptome bestätigt.
Die Wirkung ist nicht sofort sichtbar: Obwohl einige Patienten bereits am zweiten Tag eine Verbesserung feststellen, wird die maximale Wirksamkeit in der Regel nach drei Monaten erreicht. Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen variiert je nach Individuum. Für Bereiche wie Achselhöhlen oder Handflächen dauert eine Sitzung durchschnittlich 20 Minuten. Die Ergebnisse halten in der Regel etwa 7 Monate an.