Klinisch bewährte Rezeptur für sehr trockene, zu Ekzemen und Psoriasis neigende Haut.

Klinisch bewährte Rezeptur für sehr trockene, zu Ekzemen und Psoriasis neigende Haut.

Nach Edit
Gesichtspflege
Hautalterung
Körper- & Haarpflege
Nach Anliegen
Haut Diagnose
Injections de botox : avantages et dangers.

Botox-Behandlung: Vorteile und Nebenwirkungen.

Die ästhetische Medizin ist eine Disziplin, die verschiedene Arten von Techniken zur Verbesserung des Hautbildes umfasst. Die Botox-Spritzen gehören zu den Praktiken, die zur Bekämpfung der Hautalterung durchgeführt werden. Was ist Botox, welches sind seine Vorteile und welches seine Gefahren in der Behandlung?

Was ist Botox? Ein kurzer Überblick.

Früher war Botox nur dem Bereich der Schulmedizin vorbehalten, um bestimmte Krankheiten zu behandeln. Zunächst war es ein Markenname, dann wurde es zu einem allgemein gebrauchten Namen.

Botox wird aus dem Botulinumtoxin abgeleitet. Diese Substanz gilt als Gift, heilt aber dank dieser Giftigkeit. Botulinumtoxin ist für seine lähmende Wirkung auf die Nerven bekannt. In der Kosmetologie wird es so behandelt, dass seine Unschädlichkeit für den Körper gewährleistet ist.

Botox-Behandlungen, die 1997 zum ersten Mal zugelassen wurden und seit 2003 in Frankreich praktiziert werden, sollen sichtbare Falten der Gesichtshaut mildern. Eine geringe Menge Botulinumtoxin reicht aus, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Dieses Molekül wird in das Hautgewebe injiziert und stoppt die Wirkung der Neuromediatoren. In der Folge wird der Muskel geschwächt. Solange die Wirkung des Botox anhält, ist keine Muskelkontraktion festzustellen.

Botox wird vor allem bei sichtbaren Falten zwischen den Augenbrauen eingesetzt. Sie können jedoch auch zur Glättung von Krähenfüßen im äußeren Augenwinkel verwendet werden. Sie können auch verwendet werden, um Stirnfalten auszugleichen oder die Lippenränder zu perfektionieren, wo sich Trauerfalten oder Bitterkeitsfalten bilden.

Diese Spritzen werden nur in Instituten, Kliniken für plastische Chirurgie oder Schönheitszentren mit entsprechendem Fachwissen durchgeführt. Im Gegensatz zu Hyaluronsäure-Injektionen bringen Botox-Injektionen keine sofortigen Ergebnisse. Diese zeigen sich erst nach und nach, d. h. 3 bis 7 Tage nach dem Eingriff.

Was sind die Vorteile einer Botox-Behandlung?

Diese Spritzen können mehrere Vorteile haben.

  • Einfache, schnelle und fast schmerzfreie Eingriffe

Für Botox-Injektionen werden sehr feine Nadeln benutzt, und sie können ohne örtliche Betäubung sowie sehr schnell durchgeführt werden. Alles in allem also sehr erträglich. 

  • Langanhaltende Wirkung

Die Wirkung von Botox führt über einen Zeitraum von 4 bis 8 Monaten zu sichtbaren Ergebnissen. Es ist also nicht notwendig, viele Termine in regelmäßigen Abständen zu buchen.

  • Erschwinglicher Luxus

Dieser Begriff ist natürlich relativ und richtet sich nach dem Geldbeutel der einzelnen Personen. Im Vergleich zu anderen Schönheitsbehandlungen hat eine Botox-Behandlung jedoch tatsächlich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Welche Nebenwirkungen können Botox-Injektionen mit sich bringen?

Botox-Spritzen bergen in der Regel keine größeren Risiken. Es ist jedoch ratsam, den Eingriff von einem kompetenten Mediziner durchführen zu lassen. So können Fehler bei der Dosierung und Handhabung vermieden werden, die in den schlimmsten Fällen zu einer Gesichtslähmung führen können.

Allerdings kann Botox einige Nebenwirkungen hervorrufen. Dazu gehören u. a. eine allergische Reaktion auf das Protein, Schmerzen, Kopfschmerzen oder Haut- und/oder Mundtrockenheit. Auch eine Veränderung des Gesichtsausdrucks, das Erschlaffen eines Augenlids oder eine Muskelschwäche sind möglich. Diese Folgen sind eher selten und treten nur dann auf, wenn bei der Durchführung der Injektionen Fehler gemacht werden.

Man sollte wissen, dass eine Botox-Behandlung für schwangere Frauen und Personen, die an Myasthenia gravis leiden, abgeraten wird.

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.

Weiter: