Ein Antioxidans ist ein Wirkstoff, der die Eigenschaft hat,den Oxidationsprozess eines Substrats zu verhindern oder zu verlangsamenund somit die Produktion von freien Radikalen. Im Körper besteht ein ständiges Gleichgewicht zwischen oxidativen Abwehrmechanismen und pro-oxidativen Spezies: Mit anderen Worten, Antioxidantien eliminieren ständig freie Radikale.Obwohl nachgewiesen wurde, dass kleine Mengen freier Radikalefür den ordnungsgemäßen Stoffwechsel notwendig sind (Abwehrmechanismus gegen Mikroben, Eliminierung alter oder defekter Zellen usw.), können sie schädlich werden, wenn sie in Überzahl produziert werden.
Ein Ungleichgewicht entsteht dann (übermäßige Produktion von freien Radikalen oder Abwesenheit/Mangel an Antioxidantien) und die reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) beginnen, Schäden an den lebenswichtigen Bestandteilen der Zellen (DNA, Proteine, Lipide...) zu verursachen, mit dem Ergebnis einerVeränderung in der natürlichen Fähigkeit der Haut, sich zu regenerieren und in der zellulären Kommunikation, einervorzeitigen Hautalterungoder auf lange Sicht sogar der Entstehung vonHautkrebs.Tatsächlich aktivieren freie Radikale eine Vielzahl von Signalwegen, die unter anderem eine Reduzierung der Kollagenproduktionund die Synthese und Aktivierung von Matrix-Metalloproteinasen (MMP) bewirken, die für den Abbau des Bindegewebes verantwortlich sind und somit die Hautalterung fördern.
Obwohl freie Radikale ein natürliches Nebenprodukt der Prozesse sind, die im Körper stattfinden, werden diese unvollständigen Moleküle nicht nur vom Körper erzeugt. Viele äußere Faktoren (Verschmutzung, Stress, Schlafmangel, Bewegungsmangel, UV-Strahlen, Rauchen, Alkoholkonsum, elektromagnetische Wellen, Allergene, etc...) sind dafür bekannt, ihre Produktion auszulösen oder zu erhöhen, was sich dann in der Entstehung von Alterungszeichen zeigt (Altersflecken, Hauterschlaffung, feine Linien, etc...), einem Verlust an Ausstrahlung und einer Zunahme der Hautempfindlichkeit (Photosensibilisierung, Rötungen, Irritationen…).