Dasätherische Pfefferminzöl ist ein natürliches Öl, das aus der Minzsorte namens mentha x piperita extrahiert wird. Es wird aus den Blättern der Pflanze durch Dampfdestillation gewonnen, was ein reines Öl mit hoher Konzentration an aktiven Verbindungen ermöglicht. Schon in der Antike wurde es wegen seiner medizinischen Eigenschaften und seines angenehmen Duftes verwendet. Dieses Öl verströmt einen charakteristischen frischen und krautigen Geruch, der an Minze erinnert. Es wird oft gesagt, dass seine Verwendung das Haarwachstum stimulieren könnte, was Gegenstand von Studien war.
Eine Studie hat gezeigt, dass die topische Anwendung von Pfefferminzöl über 4 Wochen bei einer Konzentration von 3% dazu beigetragen hat, dickes und langes Haar zu induzieren. Darüber hinaus wurde eine Verlängerung der Haarfollikel von der Epidermis bis zum Subkutis beobachtet. Die Zunahme der Länge des Haarfollikels ist mit einer Zunahme der Länge des keratinisierten Haarschafts verbunden. Wenn sich diese Follikel verlängern, bedeutet dies, dass die Haare länger wachsen, was allgemein als Zeichen für gesundes Haarwachstum angesehen wird.
Das ätherische Öl von Rosmarin stimuliert sowohl die Aktivität der dermalen Papille als auch der alkalischen Phosphatase, die die Blutzirkulation fördert, indem sie die glatten Gefäßmuskeln entspannt und den Übergang zur Anagenphase erleichtert. Die dermale Papille hilft dabei, die Haarfollikel zu nähren und so ein gesundes Haarwachstum zu gewährleisten. Die Studie erwähnte auch, dass das ätherische Öl von Pfefferminze die Expression der mRNA des IGF-1-Gens bemerkenswert erhöht. Dies ist ein Mitogen, das das Wachstum und Überleben von Zellen fördert und zur Verdickung der Haare beiträgt.
So hat ätherisches Pfefferminzöl in einer Konzentration von 3% dazu beigetragen, die Erhaltung der Vaskularisation der Haar-Dermispapille zu fördern, was zur Induktion des Stadiums der frühen Anagenphase und somit zum Haarwachstum beitragen kann.
Wie verwendet man Pfefferminz-Essentialöl?
Das ätherische Öl der Minze hat eine ziemlich hohe Konzentration. Die reine Anwendung kann zu Reizungen und allergischen Reaktionen führen. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, es in einem sogenannten "Träger"-Pflanzenöl zu verdünnen, wie Jojobaöl, Mandelöl, Kokosnussöl oder Olivenöl.