Mésothérapie contre chute de cheveux.

Die Mesotherapie, eine Mikroinjektionstechnik zur Bekämpfung von Haarausfall.

Im Durchschnitt verliert eine Person zwischen 50 und 150 Haare pro Tag. Dieses Phänomen ist natürlich und Teil des Prozesses der Haarerneuerung. Über diese Zahlen hinaus wird der Haarausfall als pathologisch angesehen und als Alopezie bezeichnet. Es kann sich auch um erbliche Kahlheit bei Männern handeln. Um dieses Problem zu lösen, stellt die Mesotherapie eine interessante Lösung dar. Was beinhaltet diese Technik?

Zusammenfassung
Veröffentlicht 17. April 2025, aktualisiert am 17. April 2025, von Lilia, Wissenschaftliche Redakteurin — 7 min Lesezeit

57 % der Frauen

über 80 Jahre alt sind von Haarausfall betroffen.

70 % der Männer

sind im Laufe ihres Lebens von Haarausfall betroffen.

Was sind die Ursachen für Haarausfall?

Verschiedene Faktoren können zu Haarausfall führen. Dies kann durch ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht werden, insbesondere nach der Geburt oder während der Menopause. Stress, der mit einer Störung der Nebennieren zusammenhängt, sowie eine längere Exposition gegenüber UV-Strahlen, können die Situation ebenfalls verschlimmern. In einigen Fällen resultiert Haarausfall aus einem Mangel an Vitaminen oder Eisen oder aus einer unausgewogenen Ernährung. Es kann auch genetisch bedingt sein. Darüber hinaus können bestimmte Medikamente, wie solche, die zur Behandlung der Schilddrüse, Migräne, Epilepsie oder im Rahmen von Chemotherapie-Behandlungen verwendet werden, den Haarausfall fördern.

Was ist Mesotherapie?

Die Mesotherapie basiert auf einer gezielten und lokalen Verabreichung von Wirkstoffen durch Mikroinjektionen in die Dermis oder Hypodermis. Dieses Verfahren optimiert die Bioverfügbarkeit der injizierten Substanzen und nutzt die physiologischen Eigenschaften der Haut für eine verlängerte Wirkung. Zur Bekämpfung von Haarausfall stellt die Mesotherapie die ideale Lösung dar. Diese Mikroinjektionstechnik ermöglicht es, die geeigneten Moleküle direkt in die Kopfhaut einzuführen. Die injizierten Lösungen können aus Aminosäuren, Hyaluronsäure, Mineralien, Vitaminen oder Antioxidantien bestehen. Im Gegensatz zur Nahrungsaufnahme, Nahrungsergänzungsmitteln oder der topischen Anwendung von Lösungen, ermöglicht die Injektion den Substanzen, direkt auf die Kopfhaut zu wirken, indem sie in die Dermis eindringen.

Eine in der International Journal of Trichology veröffentlichte Studie verglich die Wirksamkeit der Mesotherapie und einer topischen Minoxidil-Lösung (5%) bei 49 Männern mit Haarausfall, die in den letzten sechs Monaten keine Haarausfallbehandlung durchgeführt hatten. Die Teilnehmer wurden in zwei separate Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe, bestehend aus 25 Patienten, erhielt über acht wöchentliche Sitzungen Mesotherapie-Injektionen, kombiniert mit einer Mikronadelbehandlung. Die injizierte Lösung enthielt 56 Komponenten, darunter 24 Aminosäuren, 13 Vitamine, 4 Coenzyme, 4 Nukleinsäuren, 5 Mineralien und 2 Reduktionsmittel. Die zweite Gruppe, bestehend aus 24 Patienten, trug täglich 2 bis 3 ml Minoxidil 5% auf die betroffenen Bereiche auf, und das zweimal täglich über vier Monate. Die untersuchten Parameter umfassten unter anderem die Veränderung des Haardurchmessers und die Anzahl der Haarfollikel-Einheiten. Die Ergebnisse zeigten eine signifikant stärkere Zunahme (P = 0,01) des Haarschaftdurchmessers in der mit Mesotherapie behandelten Gruppe, was auf eine positive Reaktion auf die Behandlung hinweist. Die Anzahl der Haarfollikel-Einheiten verbesserte sich jedoch nach der Mesotherapie nicht signifikant stärker als nach der topischen Anwendung von Minoxidil.

Wie läuft eine Mesotherapie-Sitzung ab?

Die Substanzen werden mit einer ultrafeinen Nadel verabreicht und, abhängig von den verwendeten Wirkstoffen, hydratisieren und nähren sie die Kopfhaut. Sie stimulieren auch die Haarfollikel und fördern die Durchblutung der Haarfollikel. Die Nährstoffe stärken die Haarfaser und verleihen ihr mehr Volumen. Nach den Injektionen kann eine zusätzliche Behandlung angewendet werden: entweder eine Photomodulation mit LED-Licht oder eine Kombination mit Microneedling. Die Photomodulation in Kombination mit Microneedling verbessert die Mikrozirkulation des Blutes, die Penetration der Wirkstoffe und erhöht die Sauerstoffversorgung der Haare, während sie gleichzeitig Entzündungen bekämpft. Jede Sitzung dauert durchschnittlich 45 Minuten. Nach 3 bis 4 Sitzungen im Abstand von zwei Wochen verlangsamt sich der Haarausfall. Das Nachwachsen wird ab dem dritten Monat sichtbar. Um die Ergebnisse zu erhalten, wird eine monatliche Wartungssitzung empfohlen.

Was sind die Nebenwirkungen und Kontraindikationen?

Es wird davon abgeraten, vor einer Mesotherapie-Sitzung Antikoagulanzien einzunehmen. Tatsächlich hat eine Person, die Antikoagulanzien einnimmt, ein höheres Risiko für Blutungen und die Bildung von signifikanten Blutergüssen in den injizierten Bereichen. Darüber hinaus wird empfohlen, das Shampoonieren innerhalb von 48 Stunden nach dem Eingriff zu vermeiden, um der Kopfhaut zu ermöglichen, die Wirkstoffe vollständig aufzunehmen. Aus denselben Gründen sollten Schwimmbad, Dampfbad und Sauna während dieser Zeit ebenfalls vermieden werden. Mesotherapie ist eine Technik die normalerweise schmerzfrei ist. Personen mit einer empfindlichen Kopfhaut können jedoch während der Sitzung ein leichtes Unbehagen verspüren. Tatsächlich berichteten laut der zuvor erwähnten Studie 88 % der Patienten , die eine Mesotherapie-Behandlung erhalten hatten, über einen anhaltenden Erythem für einige Stunden nach der Sitzung. Diese Reaktion könnte auf die Mikroverletzungen zurückzuführen sein, die durch das Microneedling und die Injektion der Mesolösung verursacht werden. Schließlich ist die Mesotherapie für Personen kontraindiziert, die an infektiösen Läsionen der Kopfhaut leiden, eine Allergie gegen einen der injizierten Wirkstoffe haben oder an Herpes Zoster erkrankt sind.

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.