Neben den Antihistaminika oder Kortikosteroiden, die Ärzte häufig zur Linderung der Hausstaubmilbenallergie verschreiben, ermöglichen einige einfache Maßnahmen die Präsenz von Milben in einem Haushalt so weit wie möglich zu reduzieren, die für die Symptome verantwortlich sind. Zunächst ist es notwendig, im Schlafzimmer zu handeln, dem bevorzugten Lebensraum der Milben. Es wird empfohlen, Baumwollbettwäsche, Bezüge und Kissenbezüge zu wählen, da sie wöchentlich bei 60°C gewaschen werden können, der notwendigen Temperatur, um Milben zu eliminieren. Die Verwendung von milbenresistenten Bezügen ist ebenfalls angebracht.
Um zu verhindern, dass sich Staub und Milben ansammeln, kann es auch sinnvoll sein, die Einrichtung des Schlafzimmers zu vereinfachen, indem man die Objekte, die Staub anziehen, wie dicke Vorhänge, Teppiche und Teppichböden entfernt und Jalousien, Parkett oder Fliesen bevorzugt, die leichter zu reinigen sind. Es wird auch empfohlen, mindestens einmal pro Woche zu staubsaugen, wenn möglich mit einem HEPA-Filter, einem hocheffizienten Luftfilter, und jedes Mal die Oberflächen und Regale mit einem feuchten Tuch abzustauben.
Schließlich kann das tägliche Lüften der verschiedenen Räume im Haus für zehn Minuten dazu beitragen, die Vermehrung von Milben zu verlangsamen, da diese warme Umgebungen bevorzugen. Zusätzlich hilft die Verwendung eines Luftentfeuchters, die Luftfeuchtigkeit unter 50% zu halten, eine Schwelle, die die Vermehrung von Milben hemmt. Insgesamt tragen diese verschiedenen Maßnahmen dazu bei, eine Umgebung zu schaffen, die weniger günstig für Milben ist, und somit weniger anfällig für allergische Reaktionen.