Please enable JavaScript
Logo
Comment sont produits les soins au jojoba ?

Wie wird Jojobaöl hergestellt?

Ursprünglich aus halbwüstenartigen Regionen stammend, ist der Jojoba ein Strauch mit robustem Laub. Das aus ihm gewonnene Öl ist in der Kosmetik sehr beliebt und wird insbesondere für seine Wirkung auf übermäßigen Talg und Unreinheiten verwendet.

Veröffentlicht am 7. Juli 2021, aktualisiert am 4. Oktober 2024, von Stéphanie, Doktorin in Lebens- und Gesundheitswissenschaften — 2 Minuten Lesezeit

Die Herkunft des Jojobaöls.

Der Anbau von Jojoba hat sich hauptsächlich im Süden der USA (Kalifornien und Arizona) und im Norden Mexikos etabliert. Einige Jahre später breitete er sich auf andere Länder wie Australien, Argentinien, Ägypten, Peru und Israel aus. Jojobaöl, wie die meisten Pflanzenöle, wird durch Kaltpressung gewonnen, indem seine Samen zerkleinert werden. Die resultierende ölige Flüssigkeit ist gelb und reich an wachsartigen Estern, was sie zur einzigen "pflanzlichen Wachs" macht. Sehr rein, hat sie den Vorteil, dass sie nicht ranzig wird, aufgrund einer molekularen Struktur, die reich an Estern und einfach ungesättigten Fettsäuren ist. Jojoba enthält auch eine Substanz namens Simmondsin, deren antioxidative Eigenschaften besonders anerkannt sind.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Die Produktion von Hautpflegeprodukten.

Das flüssige Wachs in Jojobasamen ähnelt dem menschlichen Sebum. Es ist nährend und fördert die Aufnahme von Pflegeprodukten, ohne einen fettigen Film auf der Oberfläche zu hinterlassen. Daher können alle Hauttypen, ob trocken, dehydriert oder fettig, Jojobaöl verwenden.

Die Produktion von Haarpflegeprodukten.

Die Eigenschaften der in Jojoba enthaltenen Wachse werden sehr häufig in Haarpflegeprodukten genutzt. Für fettiges Haar trägt dieses Öl zur Regulierung der übermäßigen Talgproduktion bei. Bei wöchentlicher Anwendung wird die Kopfhaut gereinigt und genährt, und das Haar erscheint sichtbar glänzender, da seine nährenden Eigenschaften auf trockene Spitzen wirken, Haarbruch und Spliss begrenzen.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut

Mehr lesen

Effets acide glycolique pellicules.

Glykolsäure und Schuppen: Welche Wirkungen treten auf?

7 Minuten Lesezeit

Schuppen sind eine hartnäckige Erkrankung, die nahezu die Hälfte der Weltbevölkerung betrifft. Das Auftreten weißer oder gelber Flocken, verbunden mit Juckreiz und Reizungen, kann sowohl unangenehm als auch frustrierend sein. Kürzlich, Glycolsäure, bekannt für ihre Anwendung in der Hautpflege, hat begonnen, Aufmerksamkeit für ihre potenzielle Rolle in der Schuppenbehandlung zu erlangen. Könnte diese vielseitige Alpha-Hydroxysäure helfen, die Symptome von Schuppen zu lindern? Lassen Sie uns ihre potenziellen Vorteile und die wissenschaftlichen Erkenntnisse dahinter genauer betrachten.

Acide glycolique contour des yeux.

Augenkontur: Bekämpft Glykolsäure Augenringe?

6 Minuten Lesezeit

Dunkle Augenringe Unter den Augen sind sie ein häufiges kosmetisches Problem. Zu den Faktoren, die zur Entstehung dunkler Augenringe beitragen, zählen genetische Veranlagung, Lebensstil, Hautverdünnung und Hyperpigmentierung, die das Erscheinungsbild der Augenpartie verändern können. Verschiedene Behandlungsansätze stehen zur Verfügung – von topischen Wirkstoffen bis hin zu kosmetischen Verfahren –, wobei Glykolsäure (GA) als beliebte chemische Peeling-Option gilt. Doch kann GA Augenringe tatsächlich effektiv reduzieren? Dieser Artikel beleuchtet die verfügbaren wissenschaftlichen Daten zur Anwendung von Glykolsäure bei Augenringen und ihre potenziellen Vorteile.