Das Peelingserum mit 10 % Glycolsäure ist konzentriert auf peelende und adstringierende Wirkstoffe. Es bekämpft Mitesser und vergrößerte Poren wirksam und sorgt für einen glatten und ebenmäßigen Teint. Tragen Sie es abends vor Ihrer gewohnten Nachtcreme auf.
Das Peeling-Tonikum enthält Glycolic Acid, Zitronengrashydrolat und pflanzliches Glycerin. Diese Pflege hilft, die Poren zu verfeinern und Mitesser zu reduzieren. Sie ist für alle Hauttypen geeignet, außer für empfindliche und atopische Haut, da sie eine hohe Konzentration an AHA enthält, die Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen kann. Die Lotion sollte nur abends angewendet werden. Tränken Sie einen Wattebausch mit der Lotion und tragen Sie ihn auf Ihr gereinigtes Gesicht auf. Danach können Sie Ihr Serum und Ihre Nachtcreme auftragen.
Die peelende Nachtcreme enthält Glykolsäure, Mandelsäure und pflanzliche Karitébutter. Sie besteht zu 94 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und hilft, die Poren zu verfeinern und Mitesser zu reduzieren. Tag für Tag wird die Ausstrahlung der Haut wiederhergestellt.
Die Peeling-Maske kombiniert die Peelingwirkung von 4 AHA-Typen und einem PHA, um in verschiedenen Tiefen der Epidermis zu wirken. Bei ein- bis zweimaliger Anwendung pro Woche, nur abends, entfernt sie abgestorbene Hautzellen, um die Poren zu entschlacken und das Hautbild zu verfeinern. Diese Gelmaske hilft auch, das Auftreten von Mitessern zu verringern.
Hinweis: Durch das Peelen der Haut wird die Hornschicht dünner. Dadurch wird die Haut stärker exponiert, verletzlicher und empfindlicher. Daher sollte die Anwendung von Kosmetika auf Glykolsäurebasis am besten abends erfolgen. So hat die Haut genügend Zeit, sich während des Schlafs zu regenerieren.