Für eine höhere Wirksamkeit sollten Sie zunächst Ihre Regale, Schränke oder Schubladen leeren. Nichts sollte am Rand der Dusche, des Waschbeckens oder der Badewanne herumliegen.
Als nächstes müssen alle Pflegeprodukte an einem Ort aufbewahrt werden, um die Sortierung zu erleichtern. Sie müssen sie in drei Gruppen unterteilen:
Die Pflegeprodukte, die aufbewahrt werden sollen;
Die zu leistende Pflege;
Die Pflegeprodukte zum Wegwerfen: beschädigt, abgelaufen, usw.
Die Pflegeprodukte, die Sie aufbewahren sollten, sind diejenigen, die Sie täglich verwenden. Dies können Lippenstifte, Foundations, Mascaras, Gesichts- oder Körperpflegeprodukte sein. Die Pflegeprodukte, die Sie weitergeben sollten, sind diejenigen, die Sie nicht mehr benötigen. Nachdem Sie sie getestet haben, haben Sie festgestellt, dass sie nicht wirklich Ihren Erwartungen entsprechen oder nicht zu Ihrem Teint passen. Daher können Sie diese an Ihre Lieben verschenken. Was abgelaufene Produkte betrifft, denken Sie daran, die Verpackungen richtig zu recyceln: Leeren Sie die Behälter, ohne sie unbedingt waschen zu müssen, trennen Sie den Deckel/Verschluss von den Flaschen/Gläsern, wenn das Material vom Rest der Verpackung abweicht, und werfen Sie sie dann in den richtigen Recycling-Mülleimer.
Die Anordnung sollte nach ihrer Nützlichkeit oder Häufigkeit der Verwendung erfolgen. Diejenigen, die Sie täglich verwenden, sollten in Reichweite sein. Pflegeprodukte, die weniger häufig verwendet werden, sollten in einem weniger zugänglichen Bereich aufbewahrt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, einen minimalistischen, funktionalen und effizienten Aufbewahrungsbereich zu haben.