Teint-Korrektoren sind praktische Kosmetikprodukte zum Verbergen kleiner Pigmentunregelmäßigkeiten. Es gibt sie in verschiedenen Farben, die sich an verschiedene Probleme anpassen: Rötungen, Augenringe, fahler Teint... und kleine Pickel! Tatsächlich sind, entgegen der allgemeinen Annahme, Make-up und Akne nicht unbedingt unvereinbar. Der Nutzen von Korrektoren beruht auf der Verwendung von Farben, die komplementär zu den Pigmentunregelmäßigkeiten sind. Tatsächlich heben sich zwei komplementäre Farben auf. Bei Pickeln variiert die Tarnungstechnik leicht je nach Typ. In jedem Fall ist es wichtig, ein nicht komedogenes Produkt zu wählen, das Ihre Akne nicht verschlimmert.
Es wird allgemein empfohlen, einen grünen Korrektor zur Tarnung von Pickeln zu verwenden. Tatsächlich funktioniert dieses Produkt gut bei roten Pickeln, aufgrund der Komplementarität zwischen der roten und der grünen Farbe. Ein kleiner Tupfer auf dem Pickel reicht aus. Verwischen Sie dann das Produkt mit einem Schwamm oder tupfen Sie es sanft mit Ihren Fingern ab. Ihre Haut wird dann beruhigter erscheinen. Für eine vollständige Tarnung kann es notwendig sein, einen klassischen Teint-Korrektor, wie einen Concealer, oder eine Foundation über den Korrektor aufzutragen.
Produktempfehlung : Um Ihre roten Pickel zu kaschieren, können Sie den grünen Korrektor von Typology verwenden. Neben einer sofortigen Wirkung auf Rötungen reduziert er Entzündungen dank seines Reichtums an Niacinamid und grünem Algenextrakt, entzündungshemmenden Wirkstoffen.
Was Pickel mit einem kleinen weißen Kopf betrifft, so sind sie oft schwieriger zu verbergen. Die orangefarbenen Abdeckstifte ermöglichen es jedoch, sie teilweise zu verbergen. Gehen Sie noch einmal sparsam vor um einen maskenhaften Effekt zu vermeiden und tragen Sie darüber eine Grundierung auf, um einen gleichmäßigeren und einheitlicheren Teint zu erzielen. Schließlich hängt es bei Mitessern von der Farbe Ihrer Haut ab. Wenn Sie eine helle Haut haben, empfehlen wir Ihnen, mit einem gelben Abdeckstift zu beginnen, der die Farbe des Pickels aufhellen wird, bevor Sie ihn mit einem Abdeckstift oder einer Grundierung, die zu Ihrem Hautton passt, tarnen. Wenn Sie eine dunkle Haut haben, ist ein orangefarbener Abdeckstift besser geeignet und bietet ein naturgetreueres Ergebnis.
Wichtig : Nach der Verwendung eines Teint-Korrigierers am Morgen oder eines anderen Make-up-Produkts ist es unerlässlich, sich gründlich abzuschminken. Diese universelle Regel gilt umso mehr, wenn man Akne hat, da die Ansammlung von Partikeln in den Poren die Hautentzündung verstärkt. Um Ihre Haut gründlich zu reinigen, empfehlen wir Ihnen, abends eine Doppelreinigung durchzuführen.