Bekannt für sein erfrischendes Aroma, wird Pfefferminze als Tee getrunken oder zum Würzen von Speisen verwendet. Sie besitzt beruhigende und adstringierende Eigenschaften und wird auch in der Hautpflege eingesetzt. Entdecken Sie die Vorteile von Pfefferminzhydrolat und seine Anwendung in der Hautpflege.

- Carnet
- Welche Vorteile hat Pfefferminzhydrolat?
Welche Vorteile hat Pfefferminzhydrolat?
Alles Wissenswerte über Pfefferminze.
Minze ist eine krautige Pflanze, die bis zu 80 cm hoch wird. Als aromatische Pflanze dient sie in der Küche zur Aromatisierung von Getränken und Speisen. Es gibt verschiedene Minzarten, darunter:
Pfefferminze oder Mentha piperita ;
Grüne Minze oder Mentha spicata ;
Rundblättrige Minze oder Mentha suaveolens;
Die Poleiminze oder Mentha pulegium.
Reich an Menthol weist die Pfefferminze im Vergleich zu anderen Minzarten eine dunklere Farbe auf. Diese Sorte wird zur Herstellung von Hydrolat verwendet, da sie mehr flüchtige aromatische Moleküle enthält.
Die Vorteile des Pfefferminzhydrolats.
Die Blätter der Pfefferminze werden zur Herstellung des Hydrolats verwendet, das durch einen leicht sauren pH-Wert gekennzeichnet ist. Dieses enthält alle Wirkstoffe der Pflanze:
Anti-bakterielle Eigenschaften: DasPfefferminzhydrolat verhindert aufgrund seiner Fähigkeit, das Bakterienwachstum zu hemmen, das Auftreten von Unreinheiten. Es wirkt der Vermehrung von Mikroorganismen entgegen.
Adstringierende und reinigende Eigenschaften: Es reinigt die Haut und hilft, Mitesser zu verhindern. Es verengt die Poren und lindert Irritationen.
Straffende Eigenschaften: Das Pfefferminzhydrolat regt die Durchblutung an, fördert einen strahlenden Teint und strafft die Haut.
Antioxidative Eigenschaften: Mit Vitamin C angereichert verleiht Pfefferminzhydrolat der Haut Strahlkraft und wirkt gegen freie Radikale, die für vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind.
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.