Fadenliftings können zur Straffung bestimmter Körperbereiche eingesetzt werden. Dazu gehört auch das Doppelkinn. Erfahren Sie, was Sie über die Ergebnisse der Verwendung von Fadenliftings am Doppelkinn wissen sollten.

- Carnet
- Beauty Trends
- Verwendung von Fadenlifting zur Beseitigung des Doppelkinns?
Verwendung von Fadenlifting zur Beseitigung des Doppelkinns?
- Fadenlifting: Was ist das?
- Wie läuft eine Operation mit Spannungsfäden ab?
- Was sind die erwarteten Ergebnisse von Fadenspannungen?
- Mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit Fadenspannungen?
- Quellen
Fadenlifting: Was ist das?
Die Fadenlifting sind medizinische Geräte, die in der ästhetischen Medizin verwendet werden, um erschlafftes Hautgewebe, insbesondere im Gesicht und Doppelkinn, zu straffen und zu festigen. Sie bestehen aus resorbierbaren Materialien wie Polydioxanon (PDO), Polylactid (PLLA) oder Polycaprolacton (PCL), ähnlich denen, die bei chirurgischen Eingriffen wie Kaiserschnitten verwendet werden. Ihre Wirkungsweise basiert auf einer doppelten Aktion: mechanisch, durch die sofortige Zugwirkung, die sie auf das Gewebe ausüben, und biologisch, indem sie die natürliche Kollagenproduktion stimulieren. Das Kollagen, das für die Zellregeneration und die Hautfestigkeit unerlässlich ist, wird so in größerer Menge produziert, was die Hautqualität dauerhaft verbessert. Es gibt verschiedene Arten von Fäden: die gezackten Fäden, die kleine Unebenheiten aufweisen, die sich im Gewebe verankern, um einen sanften Zug zu erzeugen, und die Kegelfäden, die eine stärkere und gleichmäßige Spannung gewährleisten, geeignet für stärkere Erschlaffungen. Die Innovation der bidirektionalen gezackten Fäden ermöglicht jedoch eine bessere Fixierung des Gewebes und somit zuverlässigere Ergebnisse über die Zeit.
Die Anwendung von Fadenlifting, durchgeführt von einem qualifizierten Arzt in einer medizinischen Umgebung, dauert zwischen 30 und 90 Minuten je nach behandeltem Bereich. Sie ist wenig invasiv, erfordert weder Krankenhausaufenthalt noch Vollnarkose und wird mit feinen Nadeln oder Kanülen durchgeführt. Die Fäden werden eingeführt und dann unter der Haut angepasst, um das Gewebe neu zu positionieren und die Konturen neu zu definieren. Ob resorbierbar oder nicht, Fadenlifting bietet einen sofortigen und progressiven Lifting-Effekt und stellt eine effektive und weniger invasive Alternative zur klassischen plastischen Chirurgie dar.
Wie läuft eine Operation mit Spannungsfäden ab?
Wie bereitet man sich auf eine Operation mit Fadenlifting vor?
Bevor Sie sich für ein Lifting des Doppelkinns mit Fadenspannung entscheiden, ist es unerlässlich, zunächst eine Beratung bei einem spezialisierten Arzt einzuholen. Dieser Schritt ermöglicht es dem Arzt, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu bewerten, die Eigenschaften Ihrer Haut zu analysieren und Ihre Erwartungen zu verstehen, um zu bestimmen, ob diese Technik für Ihr Profil geeignet ist. Während dieses Gesprächs wird der Arzt eine Reihe von persönlichen Informationen sammeln, einschließlich Ihrer medizinischen Vorgeschichte, laufender medikamentöser Behandlungen und möglicher Allergien, um Komplikationen zu vermeiden. Basierend auf dieser Bewertung wird er Ihnen genaue Empfehlungen geben, die Sie vor dem Eingriff befolgen sollten. Dies könnte beispielsweise das Vermeiden bestimmter Medikamente wie entzündungshemmende oder blutverdünnende Medikamente beinhalten, die das Blutungsrisiko erhöhen, oder das Anpassen Ihrer Ernährung oder Gewohnheiten an Ihre spezielle Situation. Die Einhaltung dieser Anweisungen ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Operation und die Optimierung der Ergebnisse der Behandlung mit Fadenspannung.
Der Ablauf der Operation.
Die Operation mit Spannungsfäden ist recht kurz. Sie dauert zwischen 30 und 90 Minuten, abhängig von der zu behandelnden Zone und der Anzahl der zu platzierenden Fäden. Zunächst wird eine lokale Betäubung durchgeführt. Danach führt der Chirurg die Fäden unter die Haut ein, unterstützt durch eine Nadel oder eine Mikrokanüle. Die Fäden werden gezogen, um die Gewebe neu zu positionieren. Dies erzeugt einen Lifting-Effekt. Wenn alle Fäden an Ort und Stelle sind, werden sie endgültig unter der Haut implantiert, wobei darauf geachtet wird, die gewünschte Position zu halten. Die Spannung, die durch die Fäden ausgeübt wird, hebt die Haut an. Nach Abschluss der Operation müssen die Fäden nicht entfernt werden, da sie resorbierbar sind. Daher lösen sie sich von selbst auf.
Die Nachsorge von Faden-Liftings.
Wenn das Verfahren abgeschlossen ist, kann es zu einem gewissen Unbehagen kommen. Dies geht oft einher mit leichten Blutergüssen oder einer geringen Schwellung, die nach einigen Tagen verschwinden wird. Die postoperativen Schritte liegen in der Verantwortung des Patienten. Am Ende der Operation wird der Arzt spezifische Anweisungen geben, wie die Verwendung von Kältekompressen oder das vorübergehende Einstellen intensiver Aktivitäten.
Was sind die erwarteten Ergebnisse von Fadenspannungen?
Das Ergebnis der Operation ist eine schnelle Straffung der Haut im Bereich des Doppelkinns. Diese wird gefestigt und hängt nicht mehr herunter. Dieser Lifting-Effekt ist das erwartete Ergebnis bei der Verwendung von Spannungsfäden. Die Ergebnisse sind sofort nach der Operation sichtbar, aber die endgültigen Ergebnisse sind erst nach drei Monaten sichtbar nach der Implantation der Spannungsfäden und verbessern sich im Laufe der Zeit, da die Kollagenproduktion angeregt wird. Je nach verwendeten Fäden können die Ergebnisse zwischen einem und zwei Jahren anhalten.
Eine Studie wurde mit sechs Patienten durchgeführt, darunter Männer im Alter von 41 bis 49 Jahren und Frauen von 48 bis 68 Jahren, die über ein Jahr hinweg beobachtet wurden. Diese Patienten erhielten eine Lifting-Behandlung mit resorbierbaren bidirektionalen Fäden, bestehend aus Polydioxanon (PDO), Polylactidsäure (PLLA) oder Polycaprolacton (PCL). Die Ergebnisse zeigten eine sichtbare Verbesserung der Hautstraffheit und -festigkeit bei allen Teilnehmern, was auf eine gewisse Wirksamkeit der Behandlung hindeutet. Allerdings erlaubt die geringe Stichprobengröße keine endgültigen Schlussfolgerungen über die allgemeine Wirksamkeit dieser Methode.
Mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit Fadenspannungen?
Die Verwendung von Fadenliftings wird im Allgemeinen gut vertragen und geht selten mit Komplikationen einher. Dennoch, wie bei jedem medizinischen Eingriff, können Nebenwirkungen auftreten, auch wenn sie selten sind.
Zu den möglichen Komplikationen einer Doppelkinnstraffung mit Fadenzug gehören das Auftreten von Blutergüssen, vorübergehende Schwellungen und Schmerzen, die oft im behandelten Bereich lokalisiert sind. Diese Symptome sind meist harmlos und verschwinden spontan innerhalb weniger Tage. In seltenen Fällen können Infektionen um die Einführungspunkte der Fäden herum auftreten, die dann eine medizinische Behandlung erfordern. Allergische Reaktionen, obwohl selten, können auch als Reaktion auf das Material der Fäden oder auf die während des Eingriffs verwendeten Produkte auftreten. Schließlich kann eine unsachgemäße Platzierung der Fäden oder eine ungewöhnliche Reaktion des Gewebes zu einer Asymmetrie oder einem abnormalen Aussehen des Gesichts führen, was manchmal eine Korrektur erfordert. Daher ist es unerlässlich, diesen Eingriff einem qualifizierten und erfahrenen Fachmann anzuvertrauen, um diese Risiken zu minimieren und ein harmonisches und sicheres Ergebnis zu gewährleisten.
Quellen
SULAMANIDZE G.M. & al. Removal of Facial Soft Tissue Ptosis With Special Threads. Dermatologic Surgery (2002).
GONZALEZ M. & al. Neck Rejuvenation with Mastoid-Spanning Barbed Tensor Threads (MST Operation). Aesthetic Plastic Surgery (2014).
MOREL J.L & al. Les fils tenseurs pour le relâchement du visage (fils crantés). Association Française de Médecine Esthétique et anti-âge (2022).
YI K-H. & al. Basic concepts in facial and neck thread lifting procedures. Skin research and Technologies (2024).
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.
Mehr lesen