Please enable JavaScript

Heilung

Die Wundheilung ist ein natürlicher Prozess, bei dem sich die Haut nach einer Verletzung selbst repariert. Dieser komplexe Mechanismus umfasst mehrere Phasen und hängt von vielen Faktoren ab, wie der Schwere der Verletzung, dem Alter und der Pflege, die der Wunde zuteil wird. Spezifische Produkte können die Qualität der Wundheilung verbessern. Erfahren Sie mehr darüber.
FAQ zu heilung

Können Infektionen die Wundheilung verzögern?

Ja, eine Infektion kann die Wundheilung komplizieren und eine antibiotische Behandlung erforderlich machen.

Welche Faktoren beeinflussen die Wundheilung?

Das Alter, Ernährungsmängel, eine schlechte Hautfeuchtigkeit, bestimmte Krankheiten wie Diabetes, bestimmte Behandlungen wie Immunsuppressiva und die Art der Wundversorgung können die Geschwindigkeit des Heilungsprozesses beeinflussen.

Welche Produkte werden empfohlen, um die Wundheilung zu verbessern?

Cremes auf Basis von Provitamin B5, Ringelblume oder auch Centella Asiatica haben ihre Wirksamkeit zur Förderung des Heilungsprozesses bewiesen.

Sollte eine heilende Wunde abgedeckt werden?

Ja, es wird empfohlen, die Wunde abzudecken, um sie vor Infektionen und äußeren Einflüssen zu schützen und so eine Umgebung zu fördern, die der Heilung zuträglich ist.

Was sind die Phasen der Wundheilung?

Die Heilung durchläuft 4 Stufen: die vaskuläre Reaktion, die entzündliche Reaktion, die Bildung von Granulationsgewebe und die Umgestaltung der Haut.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut