Lichtschutzfaktor
Ist ein LSF 30 ausreichend für den täglichen Schutz?
Im Winter ist ein LSF 30 normalerweise ausreichend für den täglichen Schutz, es sei denn, man ist einer längeren Exposition ausgesetzt. Im Sommer ist es besser, sich für einen LSF 50 zu entscheiden. Dies hängt auch vom UV-Index ab. Wenn der UV-Index 1 ist und die Exposition nur eine Stunde dauert, ist ein LSF 30 mehr als ausreichend.
LSF 30 versus LSF 50: Was ist der Unterschied?
Der Lichtschutzfaktor 50 bietet einen leicht höheren Schutz als der Lichtschutzfaktor 30 und blockiert etwa 98% der erythematösen UV-Strahlen im Vergleich zu 97% für den Lichtschutzfaktor 30.
Sollte man eine Sonnencreme mit hohem LSF erneut auftragen?
Ja, bei längerer Exposition wird empfohlen, seinen Sonnenschutz alle zwei Stunden erneut aufzutragen, selbst wenn dieser einen LSF 50 oder höher hat.
Schützt der LSF vor UVA?
Der Lichtschutzfaktor (LSF) misst die Filterrate der erythematösen UV-Strahlen eines Sonnenschutzmittels, die zu 85 % aus UVB- und zu 15 % aus UVA-Strahlen bestehen.
Ist Make-up mit LSF genauso effektiv wie Sonnencreme?
Wenn das Produkt in ausreichender Menge aufgetragen wird, wird es ebenso wirksam sein. Allerdings ist dies selten der Fall, da es zu einem pastösen und unnatürlichen Ergebnis führen kann.
Was ist der Unterschied zwischen FPS und SPF?
Es gibt keinen Unterschied zwischen FPS und SPF. FPS ist der französische Begriff für "Facteur de Protection Solaire" und SPF ist der englische Begriff für "Sunburn Protection Factor".
Sind Kleidungsstücke mit LSF wirksam?
Ja, Kleidung mit einem SPF-Index kann zusätzlichen Schutz bieten, insbesondere für exponierte Bereiche.
Ermöglicht das Überlagern mehrerer LSF eine erhöhte Sonnenschutz?
Nein, die Lichtschutzfaktoren (LSF) können nicht addiert werden. Es kann jedoch sinnvoll sein, Pflegeprodukte mit Sonnenschutzfiltern zu kombinieren, da eine bestimmte Menge benötigt wird, um den auf dem Etikett angegebenen Schutzfaktor zu erreichen.
Ist es nach mehreren Tagen der Exposition möglich, den aufgetragenen LSF zu reduzieren?
Nach einigen Studien kann die Anwendung eines Sonnenschutzmittels über mehrere aufeinanderfolgende Tage vor einer UV-Strahlenexposition einen grundlegenden Hautschutz bieten. Dies könnte den Eindruck erwecken, dass es möglich ist, ein Produkt mit einem LSF 30 zu verwenden, nachdem man mehrere Tage lang einen LSF 50 angewendet hat. Dennoch sind die Forschungen zu diesem Thema bisher nicht ausreichend und aus Vorsichtsgründen wird empfohlen, während der gesamten Expositionszeit einen hohen LSF zu verwenden.

Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.