Hitzepickel treten oft bei warmem und feuchtem Wetter auf, wenn die Schweißdrüsen blockiert sind. Sie äußern sich durch kleine Rötungen und Juckreiz, hauptsächlich im Gesicht, am Hals und in den Hautfalten. Erfahren Sie mehr über diese spezielle Art von Pickeln.
Hitzeausschläge zeigen sich in Form von kleinen roten oder rosafarbenen Beulen, manchmal begleitet von Blasen und Juckreiz, die oft in Bereichen auftreten, in denen Schweiß eingeschlossen ist.
Können Hitzepickel im Winter auftreten?
Obwohl sie im Sommer häufiger auftreten, können Hitzepickel auch im Winter auftreten, wenn die Haut warmen und feuchten Umgebungen ausgesetzt ist, wie beispielsweise überhitzten Räumen.
Wie behandelt man eine Hitzepickel?
Ein Hitzepickel verschwindet normalerweise von selbst. Die Anwendung von feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Cremes kann diesen Prozess beschleunigen.
Sind Hitzepickel gefährlich?
Auch wenn sie unangenehm sein können, sind Hitzepickel harmlos.
Können Hitzepickel Narben hinterlassen?
Hitzepickel hinterlassen normalerweise keine Narben, aber das Kratzen kann temporäre Markierungen verursachen.