Please enable JavaScript

Ästhetische Medizin

Die ästhetische Medizin umfasst eine Reihe von nicht-invasiven Behandlungen, die darauf abzielen, das physische Erscheinungsbild zu verbessern, ohne auf Chirurgie zurückgreifen zu müssen. Diese Verfahren beinhalten Techniken wie Botox-Injektionen, Füllstoffe (Filler), Kryolipolyse und Laserbehandlungen, unter anderem. Immer beliebter werdend, ermöglicht die ästhetische Medizin sichtbare Verbesserungen, aber es bleibt wichtig, sich über ihre potenziellen Risiken zu informieren.
FAQ zu ästhetische medizin

Sind ästhetische Medizinbehandlungen schmerzhaft?

Die meisten ästhetischen Medizinbehandlungen sind wenig schmerzhaft, wobei der Komfort je nach Art des Eingriffs und individueller Empfindlichkeit variiert.

Wie lange halten die Ergebnisse ästhetischer Medizinbehandlungen an?

Die Dauer der Ergebnisse variiert je nach Behandlung: einige Monate für Botox-Injektionen, bis zu mehrere Jahre für Füllstoffe.

Welche sind die häufigen Nebenwirkungen, die mit ästhetischen Medizinbehandlungen verbunden sind?

Häufige Nebenwirkungen im Zusammenhang mit ästhetischen Medizinbehandlungen können Rötungen, Schwellungen, Blutergüsse oder allergische Reaktionen umfassen.

Was sind die Vorteile von Botox-Injektionen?

Die Botox-Injektionen reduzieren vorübergehend Falten und Mimikfalten, indem sie die Gesichtsmuskulatur lähmen.

Welche Pflege ist nach einer ästhetischen Medizinbehandlung notwendig?

In den meisten Fällen wird empfohlen, feuchtigkeitsspendende und beruhigende Cremes aufzutragen und nach einer ästhetischen Medizinbehandlung die Sonne zu meiden.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut