Please enable JavaScript
Logo
Die Wichtigkeit, sich vor dem Schlafengehen abzuschminken.

Die Wichtigkeit, sich vor dem Schlafengehen abzuschminken.

Die Abschminkroutine ist ein unverzichtbarer Teil des abendlichen Schönheitsrituals. Dieser Vorgang ermöglicht es, die Epidermis zu reinigen und eine saubere und klare Haut wiederherzustellen. Sich vor dem Schlafengehen abzuschminken ist daher wesentlich, um die Haut gesund zu halten und ihr strahlende Tage zu garantieren. Warum sollte man diesen Schritt nicht auslassen? Welche Pflegeprodukte sollte man verwenden? Hier sind einige Antworten.

Veröffentlicht am 23. Juni 2021, aktualisiert am 30. September 2025, von Sandrine, Wissenschaftliche Redakteurin — 6 Minuten Lesezeit

Warum sollte man sich vor dem Schlafen abschminken?

Das abendliche Ritual sollte unbedingt die Phase der Make-up-Entfernung beinhalten, die für die Schönheit der Haut notwendig ist. Den ganzen Tag über geschminkt, muss die Haut vor dem Schlafengehen buchstäblich gereinigt werden, um sich über Nacht regenerieren zu können. Darüber hinaus wird empfohlen, das Make-up zu entfernen, auch wenn Sie sich im Laufe des Tages nicht geschminkt haben. Tatsächlich kann das Auslassen der Make-up-Entfernung den Zellregenerationsprozess der Haut beeinträchtigen. Ebenso, wenn Sie das Abschminken jeden Abend auslassen, werden Sie sehr schnell unerwünschte Auswirkungen auf Ihrer Haut feststellen: Pickel, Falten, mangelnder Glanz... Hier sind die Gründe für die Wichtigkeit, sich jeden Abend abzuschminken:

  • Die Reinigung dient dazu, die Epidermis von allen Spuren von Unreinheiten zu befreien : Es geht nicht nur darum, die morgens aufgetragenen Kosmetikprodukte (Foundation, Puder, Mascara, Lippenstift usw.) zu entfernen, die Reinigung ist tatsächlich eine gründliche Reinigung, die jeden Abend durchgeführt werden muss. Den ganzen Tag über verstopfen Sebum, Schadstoffpartikel, Schweiß, Staub, Allergene usw. die Haut. Wenn Sie also Ihr Gesicht abends nicht reinigen, bleibt all diese Mischung auf der Haut. Damit die Zellen sich jedoch optimal regenerieren und Ihre Haut schützen können, müssen Sie sie vor dem Schlafengehen mit einer geeigneten Pflege reinigen.

  • Die Reinigung verhindert die Verstopfung der Poren: Make-up, Lidschatten, Puder usw., kombiniert mit abgestorbenen Zellen und angesammeltem Schmutz, erzeugen einen trübenden Film auf der Hautoberfläche, der die Poren verstopft und verhindert, dass die Haut während Ihres Schlafes richtig atmen kann. Auf Dauer, durch Sauerstoffmangel, wird die Haut zu einem günstigen Umfeld für die Vermehrung von Bakterien. Als Reaktion darauf wird die Haut Rötungen, Entzündungen erzeugen, die Poren erweitern und mehr Sebum freisetzen, was das Auftreten von Unreinheiten wie Akne und Mitesser begünstigt.

  • Sich nicht abzuschminken schwächt die Wimpern, Augen und Lippen: Das Auslassen des Abschminkens bedeutet auch, den eigenen Wimpern eine schlechte Behandlung zukommen zu lassen. Während des Schlafes werden die Wimpern jedoch mit dem natürlich abgesonderten Sebum gepflegt und genährt. Indem Sie mit Ihrem Mascara schlafen gehen, berauben Sie Ihre Wimpern dieser Pflege. Die Wimpern trocknen dann aus und werden brüchig, was zu ihrem Ausfall in Büscheln führt.

    Jedoch können in extremeren Fällen Mascara-Rückstände unter das Augenlid gelangen und eine Hornhautentzündung oder eine Bindehautentzündung verursachen. Dies war der Fall bei einer 50-jährigen Frau, die zugab, 25 Jahre lang Mascara verwendet und ihre Augen nie richtig abgeschminkt zu haben. Sie fand sich dann mit winzigen Mascara-Stücken angesammelt im Inneren ihrer Augenlider wieder.

    Ebenso kann Lippenstift schädlich sein. Unabgeschminkte Lippen neigen dazu, über Nacht auszutrocknen, was zu Rissen führen kann.

  • Mit Make-up zu schlafen trocknet die Haut aus: Der Abend ist die einzige Zeit des Tages, in der die Haut sich regeneriert, ohne äußeren Belastungen ausgesetzt zu sein. Make-up und die im Laufe des Tages angesammelten Unreinheiten stören jedoch diese nächtliche Regeneration. Nicht zu vergessen, dass Make-up die Poren verstopft und so die natürliche Selbsthydratation der Haut verhindert, aber auch verhindert, dass Gesichtspflegeprodukte eindringen und wirken können. Ergebnis: Die Haut trocknet aus.

  • Sich nicht abzuschminken trübt den Glanz der Haut: Wenn das Gesicht nicht gereinigt wird, bleiben die im Laufe des Tages angesammelten abgestorbenen Hautzellen unter dieser Schicht von Make-up gefangen und verhindern gleichzeitig die Zellerneuerung der Haut.Die Haut verliert dann sehr schnell ihren Glanz und der Teint wird langsam grau. Darüber hinaus ist die Haut aufgrund dieser erstickenden Maske, die das Gesicht bedeckt, nicht in der Lage, andere Pflegeprodukte zu absorbieren.

  • Die Entfernung von Make-up verzögert das Auftreten von Falten: Eine saubere Haut ist weniger anfällig für vorzeitige Hautalterung. Wenn Sie jedoch auf das Abschminken verzichten, kann Ihre Haut nicht atmen, wird nicht gereinigt und dehydriert. Infolgedessen bilden sich Falten.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Welche Produkte sollten verwendet werden?

Die Reinigung ist ein unverzichtbarer Schritt in Ihrer Pflegeroutine, auch wenn Sie sich nicht schminken. Um Ergebnisse zu erzielen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, wählen Sie Reinigungsprodukte, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind. Sie können entweder eine Pflege mit wässriger, balsamischer oder öliger Textur wählen. Die Reinigungsöl, das Mizellenwasser und der Reinigungsbalsam sind für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut. Diese Pflegeprodukte ermöglichen es, Make-up-Rückstände und Oberflächenunreinheiten effektiv zu entfernen. Darüber hinaus respektieren diese Reinigungsprodukte Ihre Haut, auch die empfindlichsten.

Im Anschluss ist es unerlässlich, einen zweiten Schritt zu durchlaufen, um die Haut perfekt sauber zu lassen (Doppelreinigung). Neben dem Make-up-Entferner ist die Verwendung eines Reinigungsmittels ebenso wichtig. Es dringt leicht ein und entfernt Unreinheiten, Bakterien, Rückstände von Verschmutzungen usw., die in die Poren eingedrungen sind. Obwohl die Hautreinigung vor dem Schlafengehen durchgeführt werden sollte, um den Schmutz des Tages zu entfernen, ist dies auch ein Schritt, der morgens durchgeführt werden sollte. Tatsächlich produziert die Haut während der Nacht Sebum, schwitzt und erneuert sich aktiv, was zur Ablösung abgestorbener Zellen führt. Darüber hinaus wird dies dazu beitragen, Ihre Haut auf Ihre tägliche Pflegeroutine vorzubereiten.

Quelle

  • ROBAEI D. Subkonjunktivale Mascara-Ablagerung. Ophtalmologie (2018).

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut

Mehr lesen