Das Kollagen ist ein strukturelles Protein, das im Körper in fibrillärer Form vorhanden ist. Es ist insbesondere Teil der Muskeln, der Haut, der Knochen, des Knorpels und der Wände der Blutgefäße. Obwohl kein Kollagen in den Nägeln gefunden wird, ist dieses Molekül in den umgebenden Hautgeweben vorhanden, einschließlich der des Nagelbetts, dem Hautbereich unter der Nagelplatte. Hier befinden sich auch die Blutgefäße, die den Sauerstoff und die essentiellen Nährstoffe für das Wachstum der Nägel liefern. Mit der Zeit nimmt die Kollagenproduktion ab, was die periungualen Hautstrukturen sowie die Nägel selbst schwächt. Eine externe Zufuhr von Kollagen könnte daher interessant sein, um diesen Verlust auszugleichen.
Bis heute hat sich keine Studie mit den Auswirkungen der topischen Anwendung von Kollagen auf die Nägel beschäftigt.
Dennoch kann man annehmen, dass bestimmte Eigenschaften des Kollagens , die bei der Anwendung auf der Haut nachgewiesen wurden, auf die Nägel übertragen werden können. Insbesondere seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften könnten den Nägeln zugutekommen. Tatsächlich ist Kollagen eine hygroskopische Molekül, das heißt, es hat die Fähigkeit, Wassermoleküle anzuziehen und zu binden. Man kann annehmen, dass diese Eigenschaft den Nägeln zugutekommen würde, die, indem sie hydratisiert bleiben, weniger anfällig für Bruch wären und glänzender erscheinen würden. Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass hydrolysiertes Kollagen eine antioxidative Wirkung hat, die von seiner Größe abhängt: Je geringer das Molekulargewicht der Peptide, desto besser ist ihre Fähigkeit, ein Elektron abzugeben. Da die Nägel nicht gegen oxidativen Stress immun sind, könnten die antioxidativen Eigenschaften des Kollagens dazu beitragen, ihre Kutikula zu schützen und ihr Ablösen zu verhindern.
Mehr Forschungen wurden über die Auswirkungen von oral eingenommenem Kollagen auf die Gesundheit der Nägel durchgeführt. Im Jahr 2017 untersuchten OESSER und sein Team die Vorteile einer täglichen Supplementierung von 2,5 Gramm Kollagenpeptiden (Molekulargewicht ≈ 2 kDa) bei 25 Frauen. Nach sechs Monaten beobachteten die Forscher eine Zunahme der Nagelwachstumsrate um 12% und eine Abnahme der Nagelbruchfrequenz um 42%. Darüber hinaus gaben 80% der Teilnehmerinnen an, dass die Kollagensupplementierung das Aussehen ihrer Nägel verbessert hat und sie mit der Behandlung zufrieden waren.
Eine weitere Doppelblindstudie mit 54 Frauen, die Probleme mit brüchigen und splitternden Nägeln hatten, untersuchte die Auswirkungen einer Ergänzung mit Kollagen, Peptiden und Hyaluronsäure. Die Ergebnisse für die Teilnehmerinnen, die die Wirkstoffe erhielten, und für diejenigen, die das Placebo einnahmen, sind unten zusammengefasst.
Die Ergebnisse der Studie zeigen eine stärkere Verbesserung für die Gruppe, die Kollagen und andere Wirkstoffe erhielt. Es ist jedoch bemerkenswert, dass auch die Personen, die das Placebo erhielten, eine starke Verschönerung ihrer Nägel feststellten, obwohl sie keine aktiven Substanzen einnahmen. Dies wirft Fragen über die tatsächlichen Auswirkungen von oral eingenommenem Kollagen auf.Die Verbesserung des Nagelzustands der Personen in der "Aktiv"-Gruppe könnte ebenfalls auf einen Placebo-Effekt zurückzuführen sein, und die Tatsache, dass sie etwas größer ist, ist kein ausreichender Beweis, insbesondere angesichts der geringen Anzahl von Teilnehmerinnen (nur 54). Weitere Untersuchungen sind heute notwendig, um behaupten zu können, dass eine Kollagen-Supplementierung für die Nägel vorteilhaft ist.