Es wurde berichtet, dass Schwefel besonders wirksam gegen leichte bis mittelschwere entzündliche Akne und komedogene Akne ist. Daher kann Schwefel, wenn Sie rote Pickel, Mitesser, weiße Pickel oder eine Kombination aus allen dreien haben, das Aussehen Ihrer Haut verbessern, dank der vielen Vorteile, die er bieten kann. Allerdings ist er weniger wirksam bei mittelschwerer bis schwerer Akne oder kystischen Ausbrüchen, insbesondere bei Monotherapie.
Absorbiert Sebum: Schwefel trägt zur Absorption von überschüssigem Sebum bei, welches eine Quelle für Akne ist, indem er Unreinheiten austrocknet und verstopfte Poren befreit.
Neutralisiert Bakterien: Wenn Schwefel auf die Haut aufgetragen wird, wird er durch die Wirkung von drei in der Haut enthaltenen Enzymen (Cystathionin-γ-Lyase, Cystathionin-β-Synthase und 3-Mercaptopyruvat-Sulfurtransferase) in Schwefelwasserstoff (H2S) umgewandelt. Dieser Verbindung hat eine tödliche Wirkung auf Bakterien, einschließlich Propionibacterium acnes, und verhindert so die Ausbreitung der für Akne und Reizungen verantwortlichen Bakterien. Forschungen zeigen auch, dass Schwefel eine wirksame Behandlungsoption zur Kontrolle von Vulgarakne ist, die durch das Bakterium Staphylococcus verursacht wird. Er tötet auch Pilze und andere Parasiten.
Exfoliert die Haut: Es wurde nachgewiesen, dass Schwefel keratolytische Effekte hat, was bedeutet, dass er der Haut hilft, sich von abgestorbenen Zellen zu befreien und somit die Zellerneuerung der Haut zu erhöhen. Diese Eigenschaft verhindert, dass die Poren verstopfen (die Vorboten eines Ausbruchs) sich entwickeln.
Beruhigt entzündliche Reaktionen: Studien haben gezeigt, dass Schwefel die Durchlässigkeit der Zellmembran im von Schmerzen betroffenen Gewebe beeinflusst. Die Wirkung dieses Minerals verbessert die Effekte der körpereigenen Schmerzlinderungshormone, um Entzündungen zu lindern.
Ob Sie es ein- bis zweimal pro Woche als Gesichtsmaske zur Vorbeugung verwenden oder als gezielte Behandlung zur Beruhigung hartnäckiger Pickel, Schwefel scheint eine vierfache Bedrohung für Akne zu sein. Mehrere klinische Studien belegen seine Wirksamkeit bei leichter bis mittelschwerer Akne mit einer signifikanten Reduzierung der Anzahl entzündlicher Läsionen und Komedonen-Läsionen, wobei eine allgemeine Verbesserung normalerweise beobachtet wird nach 4 bis 6 Wochen täglicher Anwendung.
Dennoch sind die Beweise für seine alleinige Wirksamkeit gegen Akne unzureichend. Obwohl Schwefel-basierte Behandlungen potenziell alleine nützlich sein könnten, wird Schwefel oft mit anderen topischen Wirkstoffen kombiniert, wie Benzoylperoxid, Salicylsäure, Natriumsulfacetamid oder Alpha-Hydroxysäuren (AHA), die die gleichen entzündungshemmenden und keratolytischen Eigenschaften wie Schwefel haben. Kombiniert haben sie eine synergistische Wirkung, um ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Akne zu verbessern. Daher sind weitere Studien erforderlich, um die Wirksamkeit von Schwefel für diesen Zweck zu bewerten.
Schwefel gegen Aknenarben?
Schwefel ist keine Behandlung für Aknenarben. Es gibt effektivere Optionen, um die Wundheilung zu fördern und die postinflammatorische Hyperpigmentierung zu mildern, oder professionelle Behandlungen wie Mikrodermabrasion und Füllstoffe. Das heißt, Schwefel kann einige Verbesserungen für die Haut durch seine exfolierenden Effekte zur Vereinheitlichung der Haut und Aufhellung der dunklen Flecken bringen, die nach der Heilung einer entzündeten Läsion zurückbleiben können.