Please enable JavaScript
Logo
Soins au bakuchiol.

In welchen Pflegeprodukten findet man Bakuchiol?

Bakuchiol ist ein neuer Wirkstoff mit wachsendem Erfolg aufgrund seiner Vorteile: regenerierend, beruhigend, antioxidativ und anti-akne. Sie können von seinen Vorteilen durch verschiedene Arten von Behandlungen profitieren.

Veröffentlicht am 17. Juni 2022, aktualisiert am 15. September 2025, von Maylis, Chemieingenieurin — 6 Minuten Lesezeit
Themen:

Was ist Bakuchiol?

Der Bakuchiol ist ein naturbelassener Extrakt aus den Samen und Blättern der Psoralea corylifolia (Babchi). Auch bekannt als "Bakuchi", ist diese endemische Pflanze der Himalaya-Region seit Hunderten von Jahren in der ayurvedischen Pharmakopöe, in der traditionellen Medizin, aufgeführt.

Aus chemischer Sicht handelt es sich um ein Phenol Meroterpenoid. Es erschien erstmals 2007 auf dem Schönheitsmarkt. Obwohl es nicht die gleiche chemische Struktur wie Retinol hat, sind seine Funktionen auf der Haut ähnlich genug, um es als anerkannte Alternative zu Vitamin-A-Derivaten zu betrachten, deren Verwendung mit einer Photosensibilisierung oder Hautreizungen einhergehen kann.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Was sind seine Vorteile?

Wie Retinol wird Bakuchiol für Hauttypen empfohlen, die mit zwei ganz spezifischen Problemen konfrontiert sind.

  • Die Hautalterung

    Bakuchiol ist bekannt für seine Fähigkeit, die Produktion von Typ-I-Kollagen zu steigern. Darüber hinaus begrenzt es den Abbau von Kollagen und Elastin durch Matrix-Metalloproteasen (MMP). Dies gewährleistet eine glattere und elastischere Haut. Darüber hinaus hat dieser Wirkstoff antioxidative Eigenschaften. Er verhindert das Auftreten von Alterungszeichen, indem er freie Radikale neutralisiert. Zur Erinnerung, diese sind sehr reaktive Moleküle, die durch verschiedene Faktoren (Stress, Verschmutzung, Rauchen...) erzeugt werden und die Proteine und gesunden Zellen der Haut abbauen, wodurch das Auftreten von Alterungszeichen beschleunigt wird. Darüber hinaus reguliert Bakuchiol die Überproduktion von Melanin, was dazu beiträgt, das Erscheinungsbild von braunen Flecken zu mildern , die im Laufe der Jahre auftreten können.

  • Akne und Hautunreinheiten

    Der Bakuchiol bekämpft effektiv Propionibacterium acnes, ein Mikroorganismus, der an der Entstehung von Unreinheiten beteiligt ist. Darüber hinaus reguliert er die Sebumproduktion, indem er die Hyperaktivität der Talgdrüsen hemmt. Er hat auch entzündungshemmende Eigenschaften: Studien zeigen, dass Bakuchiol eine starke hemmende Aktivität gegen COX-2 hat, ein Enzym, das zur Bildung von Prostaglandinen beiträgt.

In welchen Formen und für welche Anwendungen ist Bakuchiol verfügbar?

Der Bakuchiol hat den Vorteil, dass er keine Kontraindikationen hat. Er ist sanft zu empfindlicher Haut, ist nicht photosensibilisierend und kann ohne Risiko von schwangeren und/oder stillenden Frauen verwendet werden. Er lässt sich daher leicht in eine Pflegeroutine integrieren und kann sowohl morgens als auch abends verwendet werden.

Auf dem Markt kann dieser Wirkstoff in verschiedenen Arten von Pflegeprodukten vorhanden sein, üblicherweise in einer Konzentration zwischen 0,5 und 1% (optimale Konzentration, bei der seine Wirksamkeit nachgewiesen wurde).

Man findet es hauptsächlich in Seren um das Erscheinungsbild von Falten zu mildern oder gegen Unreinheiten zu kämpfen.

Der Bakuchiol wird oft auch in Pflegeprodukte für die Augenpartie eingeführt, um gegen Falten und feine Linien zu kämpfen. Da diese Gesichtsregion sehr dünn ist und aufgrund von Gesichtsausdrücken vielen Bewegungen ausgesetzt ist, zeigt sie stärker die vergangene Zeit (Krähenfüße).

Der Bakuchiol kann auch in bestimmten Nacht- und Tagesfeuchtigkeitscremes sowie in Gesichtsölen vorhanden sein. Als lipophil integriert er sich perfekt in ein pflanzliches Öl wie zum Beispiel Mandelöl, Hagebuttenöl oder Sanddornöl.

In welchen Typology-Pflegeprodukten findet man Bakuchiol?

Wir haben dasUnreinheitenserummit 1% Bakuchiol und Haselnusspflanzenöl entwickelt, das bekannt dafür ist, die Sebumproduktion zu regulieren und den Hydrolipidfilm auszugleichen. Vollständig natürlich, ist diese Pflege für Haut mit Unreinheiten und Akne-Neigung geeignet. Es ist zu beachten, dass dieses Serum nicht photosensibilisierend ist (es erhöht nicht die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlen der Sonne), wir empfehlen jedoch seine Anwendung eherabends, am Ende der Routine, aufgrund seiner recht reichhaltigen Textur.

Sie können das Bakuchiol auch in unserem mattierenden Stick finden. Dieser nomadische Stick mattiert die Haut sofort und reguliert nachhaltig die Talgproduktion, ohne die Haut auszutrocknen. Hilft, die Poren auszudünnen und das Hautbild zu glätten.

Quellen:

  • MARCHIO F. & al. Bakuchiol in der Behandlung von Akne-betroffener Haut. Kosmetik & Toilettenartikel (2011).

  • BOJANOWSKI K. & al. Bakuchiol: Eine retinolähnliche funktionelle Verbindung, die durch Genexpressionsprofilierung aufgedeckt und klinisch nachgewiesen wurde, um Anti-Aging-Effekte zu haben. Internationale Zeitschrift für Kosmetikwissenschaft (2014).

  • REITER P. & al. Prospektive, randomisierte, doppelblinde Beurteilung von topischem Bakuchiol und Retinol zur Gesichtsfotoalterung Klinische Studie. British Journal of Dermatology (2019).

  • LEVY S. & al. Klinische Bewertung einer naturbasierten Bakuchiol Anti-Aging Feuchtigkeitscreme für empfindliche Haut. Das Journal der Medikamente in der Dermatologie (2020).

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut

Mehr lesen