Das hydroalkoholische Produkt ist eine schnell trocknende, spülungsfreie Lösung mit bakterizider, fungizider und viruzider Wirkung. Es besteht hauptsächlich aus einem Alkohol (Ethanol oder Isopropanol) mit einem Nenngehalt von mindestens 60% zur Gewährleistung der desinfizierenden Eigenschaften, einem Weichmacher (Glycerin, Aloe Vera, etc...) zur Vorbeugung von Hautaustrocknung und manchmal einem Antiseptikum (Wasserstoffperoxid, Triclosan, Chlorhexidin, etc...). Zunächst einmal, im Gegensatz zu Seife, die reinigt, ist die hydroalkoholische Lösung nicht wirksam gegen Schmutz, ob sichtbar oder nicht (Partikel von Verschmutzung, etc...). Damit das hydroalkoholische Gel seine Funktionen erfüllen kann, müssen die Hände relativ sauber sein, das heißt frei von chemischen und organischen Verschmutzungen, sonst werden die Mikroben in den Schmutzpartikeln auf unserer Haut versteckt und wirken wie ein Schutzfilm zwischen den Alkoholmolekülen und den Mikroorganismen. Die Wirkung des Alkohols wird dann verringert.
Wie Seife wirken auch Desinfektionsmittel, indem sie die Membran von Mikroorganismen angreifen. Der Unterschied besteht darin, dass die Alkoholmoleküle in der Lösung gezielt die Membranproteine der Mikroorganismen angreifen und denaturieren, die für ihre Aktivität unerlässlich sind, aber auch die Synthese ihrer Nukleinsäuren und Proteine hemmen. Der Alkohol verändert konkret die räumliche Anordnung der Proteine und sie verlieren dadurch ihre biologischen Eigenschaften. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die hydroalkoholische Lotion dazu dient, die Mikroorganismen zu töten , und nicht, sie wie Seife durch Reibung und Abspülen mit Wasser zu entfernen. Alkohole erweisen sich daher als wirksam gegen die meisten Bakterien, umhüllte Viren, Hefen, Schimmelpilze und nackte Viren (ohne virale Hülle). Allerdings ist ihre Unwirksamkeit gegen Sporen festgestellt worden. Studien, die sie mit Seife verglichen haben, haben jedoch gezeigt, dass das hydroalkoholische Produkt wirksam ist, um die Präsenz des Grippevirus auf den Händen zu reduzieren, aber dass das herkömmliche Waschen mit Wasser und Seife noch wirksamer ist. Daher, obwohl die hydroalkoholische Lösung ideal und praktisch für den Außenbereich ist, denken Sie daran, Ihre Hände im Laufe eines Tages am häufigsten mit Seife und Wasser zu waschen.