Zunächst einmal sei klargestellt, dass Haselnussöl ein Inhaltsstoff ist, der keine allergenen Substanzen enthält. Es kann von schwangeren/stillenden Frauen sowie kleinen Kindern ohne Risiko verwendet werden.
Dann kann dieses pflanzliche Öl rein oder in eine Pflegeformel eingearbeitet verwendet werden. Es ist geeignet für alle Hauttypen. Es wird jedoch hauptsächlich empfohlen für die Pflege von Haut , die gemischt bis fettig ist. Tatsächlich ist es besonders reich an ungesättigten Fettsäuren wie Ölsäure (auch bekannt als Omega 9), das in einem Massenanteil von 71 bis 87% vorhanden ist. Diese Lipide sind Teil der natürlichen Zusammensetzung des Talgs, einer vom Körper ausgeschiedenen Substanz, die Haut- und Haartrockenheit entgegenwirkt. Ölsäure wird daher von den Hautbestandteilen erkannt und dringt tief ein, um die Talgproduktion durch die Talgdrüsen zu regulieren.
Darüber hinaus hat das pflanzliche Haselnussöl dank seiner trockenen Textur den Vorteil, keinen fettigen Film zu hinterlassen.Nicht komedogen (Komedogenitätsindex = 0), es verstopft die Poren nicht und fördert daher nicht das Auftreten von Mitessern.
Unser Haselnusspflanzenöl wird durch Kaltpressung der Früchte von in Frankreich nach biologischen Landwirtschaftsmethoden angebauten Haselnussbäumen gewonnen. Diese Pflege kann als Nachtcreme dienen, die unter anderem nach einem Serum verwendet werden kann. Es reicht aus, ein paar Tropfen Öl mit einem Wattebausch oder direkt mit den Fingern auf Ihr Gesicht aufzutragen.
Außerdem ist Haselnussöl aufgrund seiner sebumregulierenden Wirkung auf Mischhaut bis hin zu fettiger Haut auch in zwei Pflegeprodukten für diese Hauttypen enthalten:
Diereinigende botanische MischungmitPfingstrose, diedie Haut während Ihres Schlafes reinigt und regeneriert. Dieses Serum wird am Ende Ihrer abendlichen Schönheitsroutine, kurz vor dem Schlafengehen, auf saubere und trockene Haut aufgetragen.
Das Anti-Unreinheiten-Serum mit 1% Bakuchiol zielt darauf ab, Pickel durch seine antibakterielle Wirkung zu reduzieren. Diese Behandlung kann morgens und abends angewendet werden, vorzugsweise am Ende der Routine, vor der Tages-/Nachtcreme.
Zu beachten ist, dass die Kopfhaut ebenfalls von den reinigenden und klärenden Vorteilen des Haselnussöls profitieren kann. Letzteres hilft dabei, die Entstehung von fettigen Schuppen aufgrund übermäßiger Schuppung zu bekämpfen. Um diesen Bereich zu reinigen, wählen Sie eine Massage mit Haselnussöl vor jedem Shampoo. Geben Sie zwei bis drei Tropfen Haselnussöl an die Haarwurzeln und massieren Sie die Kopfhaut. Es ist möglich, dieses Öl einige Minuten bis zu einer Stunde einwirken zu lassen, bevor Sie Ihr Shampoo verwenden.