Sie haben wahrscheinlich schon von Syndet-Reinigern gehört und den vielen Vorteilen, die diese Produkte bieten - egal ob es um die Pflege von empfindlicher Haut, Babyhaut, Gesicht oder spezifischen Hautzuständen geht. Andererseits bleibt unklar, ob es irgendwelche Nachteile bei der Verwendung von Syndet-Reinigern gibt. Wir werden versuchen, die potenziellen Nachteile zu erklären und Sie entscheiden lassen, ob Sie sich immer noch für dieses Produkt in Ihrer täglichen Routine entscheiden.

- Carnet
- Körperpflege
- Gibt es Nachteile bei der Verwendung von Syndet-Reiniger?
Gibt es Nachteile bei der Verwendung von Syndet-Reiniger?
- Warum haben Syndet-Reiniger an Beliebtheit gewonnen?
- Was sind mögliche Nachteile bei der Verwendung von Syndet-Reinigungsmitteln?
- Quellen
Warum haben Syndet-Reiniger an Beliebtheit gewonnen?
Reinigungsmittel ist ein allgemeiner Begriff, der die Wirkstoffe beschreibt, die für die Reinigung der Haut von Staub, Schmutz, überschüssigem Sebum, angesammelten abgestorbenen Zellen und sogar zur Bekämpfung einiger spezifischer Hauterkrankungen verantwortlich sind, während sie die Hautbarriere stärken und die allgemeine Gesundheit verbessern. Diese Reinigungsmittel haben einen langen Weg zurückgelegt - von der Verwendung traditioneller Seifen und scharfer Reinigungsmittel bis hin zu modernen Reinigungsschäumen und -flüssigkeiten und sanften Syndets.
Diese modernen Syndets sind so konzipiert, dass sie die negativen Auswirkungen, die durch die Verwendung von herkömmlichen Seifen hervorgerufen werden könnten, minimieren. Sie sind weit verbreitet und bekannt für ihre sanften und therapeutischen Vorteile für die Hautbarriere. Die Erhaltung der Hautfeuchtigkeit, der Integrität der Hautbarriere und der pH-Werte sind nur einige der chemischen Eigenschaften, die diese Produkte sehr beliebt machen, ganz zu schweigen von ihrem umweltfreundlichen Design im Vergleich zu herkömmlichen Waschgelen und Shampoos, die eine Plastikverpackung erfordern.
Was sind mögliche Nachteile bei der Verwendung von Syndet-Reinigungsmitteln?
Obwohl die Syndet-Seife größtenteils für ihre Vorteile gelobt wird, gibt es immer noch eine Grauzone, wenn es um einige Kontroversen bezüglich ihrer Verwendung geht. Deshalb ist es wichtig, einige Vor- und Nachteile zu berücksichtigen, wenn man entscheidet, ob dieses Produkt die richtige Wahl ist. Eines der wichtigsten Dinge, die zu berücksichtigen sind, ist, wie es Ihren spezifischen Bedürfnissen und der allgemeinen Gesundheit zugutekommt - selbst wenn es in vielen Studien als effizient erwiesen hat, bedeutet dies noch nicht, dass es in Ihrem speziellen Fall zu 100% wirksam wäre. Herkömmliche Seife wird mit der Zeit aufgrund ihrer alkalischen Eigenschaften und geringeren Löslichkeit hart. Syndet-Seifen hingegen absorbieren Feuchtigkeit leichter - das macht sie weicher und sie zerfallen wahrscheinlich schneller bei häufiger Verwendung. Da Syndets normalerweise mildere Tenside und Feuchthaltemittel enthalten, die hautfreundlicher sind, würde dies auch bedeuten, dass die Seife leicht in Wasser auflösen könnte. Die geeignete Lagerung, wie eine gut abtropfende Seifenschale oder ein belüfteter Behälter, wird empfohlen, um ihre Form und Gebrauchstauglichkeit zu erhalten.
Eine weitere Überlegung ist, welches genaue Produkt Sie auswählen, da die Qualität je nach Hersteller erheblich variieren kann. Sie sollten unbedingt die chemischen Eigenschaften des Produkts überprüfen - dies wird Ihnen helfen zu ermitteln, welche Effekte Sie von dieser genauen Auswahl erwarten können. Zum Beispiel ist das Halten der pH-Werte der Haut neutral einer der Hauptvorteile von Syndets. Ein hoher pH-Wert könnte Ihre Haut reizen und eine Störung in den regulären leicht sauren Eigenschaften der Haut verursachen, was zu weiteren Problemen mit der Hautbarriere führen kann, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben.
Die übermäßige Austrocknung Ihrer Haut ist ein weiteres Anliegen, da einige Formulierungen immer noch eine Dehydrierung der Haut verursachen können, genau wie die reguläre Seife. Bei der Auswahl einer dermatologischen Seife, suchen Sie nach feuchtigkeitsfördernden und hautbarriere-stärkenden Komponenten, die Ihre Haut nicht austrocknen. Die Seife sollte Glycerin, Sheabutter, Ceramide und Hyaluronsäure enthalten, die alle dazu beitragen, die Feuchtigkeit zu bewahren. Milde Tensidverbindungen wie Natriumcocoylisethionat und Natriumlauroylsarcosinat wären im Vergleich zu viel härteren Sulfaten, die Öle entfernen, vorzuziehen.
Wie bereits von McKINNEY (1957) festgestellt, können synthetische Tenside in Verbindung mit ihrem Abbau, insbesondere in Kläranlagen und natürlichen Gewässern, Umweltprobleme verursachen. Einige Syndets, wie Alkylsulfate, sind leicht durch Bakterien abbaubar, während andere, wie Alkylbenzolsulfonate, viel schwerer abzubauen sind. Dieses große Problem bleibt weiterhin ein Forschungsgegenstand: Warum sind Syndets so resistent gegen den Abbau? Dies ist eine wichtige Frage im Umweltschutz.
Ein weiterer potenzieller Nachteil ist, dass einige Syndet-Formulierungen nach der Anwendung einen Rückstand auf der Haut oder den Haaren hinterlassen können, der manchmal schwerer abzuspülen ist als Seife. Diese Rückstände können ein ungewöhnliches Gefühl der Klebrigkeit auf der Haut oder eine Ansammlung auf der Oberfläche der Haare verursachen, insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser.
Eine der Dinge, die ebenfalls als negativ betrachtet werden können, ist der Preis dieser Produkte - er liegt in der Regel höher als der Preis für herkömmliche Seifen und Reinigungsmittel. Andererseits wird dieser Preis durch seine Qualität und vorteilhaften Eigenschaften "gerechtfertigt". Abschließend lässt sich sagen, dass die Verwendung von Syndets mehr Vorteile als Nachteile hat, aber es liegt an den Benutzern zu entscheiden, ob diese Produkte für ihre einzigartigen Bedürfnisse geeignet sind.
Quellen
DEE SNELL F. The competition of soaps and syndets. Journal of the American Oil Chemists Society (1952).
McKINNEY R. E. Syndets and waste disposal. Sewage and Industrial Wastes (1957).
SNELL F. D. Soap and syndets. Industrial & Engineering Chemistry (1957).
PAYE M. & al. A comparative study of the effects on the skin of a classical bar soap and a syndet cleansing bar in normal use conditions and in the soap chamber test. Skin Research and Technology (2001).
GAIKWAD R. P. & al. Cleansers: To use or not to. Indian Journal of Paediatric Dermatology (2015).
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.
Mehr lesen
Haut mit Neigung zu Akne: Sollte ich mich für eine dermatologische Seifenstange entscheiden?
7 min LesezeitDermatologische Seife für die Haarpflege?
5 min LesezeitIntimhygiene: Sollten Sie eine dermatologische Seife wählen?
5 min LesezeitSanftes Reinigungssyndet für die tägliche Pflege der Babyhaut?
7 min Lesezeit