Ein Eau de Parfum ist eine Zusammensetzung, die enthält 15 bis 20 % aromatische Extrakte, verdünnt in 70 oder 90° Alkohol. Die duftenden Moleküle sind in Kopf-, Herz- und Basisnoten verteilt; wir sprechen von einer Duftpyramide.
Da sie konzentriert ist, hat das Parfüm eine lange Haltbarkeit, von 6 bis 8 Stunden. Im Vergleich zu anderen Formeln wie Eau de Cologne oder Eau de Toilette ist das Parfüm konzentrierter; dennoch ist es weniger konzentriert als ein Toilettenparfüm, das bis zu 40% aromatische Moleküle enthalten kann.
Es wird jedoch empfohlen, mit seinem Parfüm sparsam umzugehen. Ein oder zwei Sprühstöße reichen in der Regel aus, um alle Düfte auf sich zu verteilen. Außerdem sollte man vermeiden, den Vorgang mehrmals am Tag zu wiederholen, da sonst das Risiko besteht, dass der Geruch erdrückend wird.
Um den Duft zu erhalten, muss das Parfüm auf strategischen Punkten aufgesprüht werden. Es handelt sich um Pulsationszonen wie das Handgelenk, den Nacken, die Armbeuge usw. Um den ganzen Tag gut zu riechen, wird auch empfohlen, das Parfüm morgens nach dem Duschen aufzusprühen. Tatsächlich ermöglicht die Hydratation, die aromatischen Moleküle zu fixieren.