Aus dem Johannisbrot-Extrakt kann Inositol gewonnen werden, das nach dem INCI-System eine ähnliche Bezeichnung hat.
Zunächst einmal wirkt Inositol schützend vor Lichtalterung der Haut, indem es die Synthese von Kollagen I auf der Ebene der Fibroblasten aktiviert. Kollagen ist ein faserförmiges Protein in der Lederhaut, das der Haut Geschmeidigkeit und Festigkeit verleiht. Im Laufe der Jahre nimmt die körpereigene Produktion von Kollagen jedoch ab, was zu einer Erschlaffung der Haut und zum Auftreten von Falten führt. Außerdem wird sie durch die UV-Strahlen der Sonne schneller abgebaut. Inositol stärkt den Kollagenvorrat und gleicht somit einen Teil des Abbaus von Kollagen während der Sonneneinstrahlung aus.
Darüber hinaus ist das im Johannisbrot enthaltene Inositol ein pflanzlicher Wirkstoff, der dafür bekannt ist, die Bräune der Haut durch einen innovativen Mechanismus zu intensivieren und zu verlängern, der auf der Aktivierung der an der Melaninsynthese beteiligten Second Messenger beruht. Auf biologischer Ebene reguliert er den Diacylglycerol/Proteinkinase-C-Weg (DAG/PKC). Diacylglycerin (DAG) ist ein signalübertragender Second Messenger, der aus membranständigen Phosphoinositolen synthetisiert wird. Es aktiviert die Proteinkinase C (PKC) in einer Reihe von Geweben. Die PKC entspricht eigentlich einer Familie von Enzymen, die in menschlichen Melanozyten vorkommen. Das PKC-System aktiviert die Tyrosinase, das Schlüsselenzym in der Melaninsynthese, durch Phosphorilierung ihrer zytoplasmatischen Domäne, insbesondere an den Serinresten. Studien haben somit gezeigt, dass Inositol in der Lage ist, die Menge an DAG zu erhöhen. Ab diesem Zeitpunkt wird die Melanogenese aktiviert und eine Kaskade von Ereignissen, wie die Aktivierung von PKC und die Phosphorilierung von Tyrosinase, führt zu einer Erhöhung der Melaninmenge. So stimuliert und verlängert Inositol die Bräunung.
Inositol ist in unserem Selbstbräunungsserum enthalten, da es die Bräunung fördert und die Lichtalterung reduziert. Das Serum erhöht den Teint bereits 12 Stunden nach der ersten Anwendung, wobei die Wirkung allmählich einsetzt. Bitte beachten Sie! Das Selbstbräunungsserum schützt nicht vor den UV-Strahlen der Sonne und ist kein Ersatz für eine Sonnencreme. Achten Sie darauf, dass Sie sich vor dem Sonnenbad mit einer Breitband-Sonnencreme vor den UV-Strahlen schützen.