Magazin
Alle Themen
Bienfaits vitamine B12 ongles.

Die Vorteile von Vitamin B12 für die Nägel?

Ob als Nahrungsergänzungsmittel verwendet oder in kosmetische Pflegeprodukte eingearbeitet, Vitamin B12 bietet mehrere Vorteile für den Körper und die Haut. Was ist mit seinen Auswirkungen auf die Nägel? Lesen Sie weiter, um mehr über dieses Thema zu erfahren.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 21. Juni 2024, aktualisiert am 21. Juni 2024, von Pauline, Zuständig für die wissenschaftliche Kommunikation — 5 min Lesezeit

Gesundheit der Nägel und Vitamin B12: Eine enge Beziehung.

Nur durch die Ernährung aufnehmbar, ist das Vitamin B12 eines der Verbindungen, auf die der Körper nicht verzichten kann. Es handelt sich um eines der acht B-Vitamine, zu denen auch Biotin und Folsäure gehören. Erstmals 1948 von Karl FOLKERS und seinem Team aus dem Bakterium Streptomyces griseus isoliert, ist Vitamin B12 für die normale Funktion des Gehirns und der Nerven- und Gefäßsysteme unerlässlich. Es wird auch in der Kosmetik verwendet, hauptsächlich wegen seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die dazu beitragen, die Haut und die Kopfhaut zu beruhigen und zu schützen. Das Interesse an der topischen Anwendung von Vitamin B12 auf den Nägeln wurde jedoch bisher nicht untersucht. Man kann lediglich vermuten, dass diese Molekül aufgrund seiner Anti-Radikal-Eigenschaften möglicherweise die Nägel vor oxidativem Stress schützen und ihr Ablösen verhindern könnte.

Die Einnahme von Vitamin B12 ist besonders interessant für die Gesundheit der Nägel. Tatsächlich haben mehrere Studien gezeigt, dass ein Mangel an diesem Molekül die Nägel beeinträchtigen und ihre Färbung verändern kann. Ein Mangel an Vitamin B12 im Körper kann sich in vollständig blauen oder braunen Nägeln oder der Anwesenheit von blau-schwarzen Pigmenten auf ihrer Oberfläche mit dunklen Längsstreifen äußern. Ein Vitamin B12-Mangel wird festgestellt, wenn die Plasmakonzentrationen unter 170-250 pg/mL liegen. Ein weiterer Test zur Erkennung eines Vitamin B12-Mangels ist die Bestimmung der Methylmalonsäure (MMA). Wenn der MMA-Spiegel über 0,4 μmol/L liegt, deutet dies auf einen Mangel hin.

Durch das Wiederherstellen des Vitamin B12-Spiegels ist es möglich, die natürliche Pigmentierung der Nägel wiederherzustellen.

Im Falle eines Mangels hat sich gezeigt, dass die orale Einnahme und/oder Injektionen von Vitamin B12 die Farbe der Nägel wiederherstellen können. Eine Studie berichtet insbesondere über den Fall eines Mannes mit generalisierter Hyperpigmentierung, einschließlich seiner Nägel, aufgrund von perniziöser Anämie, einer Krankheit, die durch die Unfähigkeit des Körpers verursacht wird, Vitamin B12 richtig aufzunehmen. Nachdem die Diagnose gestellt wurde, wurde der Patient täglich sieben Tage lang mit intramuskulären Injektionen von Vitamin B12 behandelt (100 mg/Tag). Die Injektionen wurden dann auf zweimal pro Woche für drei Wochen reduziert, dann auf einmal pro Monat. Der Patient fühlte sich nach 24 Stunden besser und sein Hämoglobinspiegel war nach vier Wochen Behandlung normal. Seine Nägel brauchten jedoch etwas länger, um ihre natürliche Pigmentierung wiederzuerlangen, die nach einigen Monaten wiederhergestellt war.

Ohne bis zu einer perniziösen Anämie zu gehen, kann ein Vitamin-B12-Mangel zu einer Schwächung der Nägel führen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt die Nationale Agentur für Lebensmittelsicherheit, Umwelt und Arbeit (Anses) Erwachsenen, mindestens 4 µg Vitamin B12 pro Tag zu konsumieren, eine Dosis, die für schwangere Frauen leicht erhöht wird. Eine ausreichende Zufuhr kann jedoch für Vegetarier schwierig sein. Tatsächlich ist Vitamin B12 fast ausschließlich in tierischen Produkten enthalten. Diejenigen, die am meisten enthalten, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Dennoch kann man etwas Vitamin B12 in Vollkornprodukten und Vollkornbrot sowie in bestimmten pflanzlichen Milchsorten (Mandel, Soja, Hafer...) finden. Wenn dies nicht ausreicht, kann der Arzt gezwungen sein, Vitamin-B12-Kuren zu verschreiben.

LebensmittelVitamin B12 (µg / 100 g)
Muscheln98,9
Schafleber85,7
Rinderleber83,1
Jakobsmuscheln26,0
Thunfisch10,9
Forelle7,5
Vollkorngetreide5
Eier1,1

Quellen

  • SWASDIKUL D. & al. Reversible Hyperpigmentation of Skin and Nails With White Hair due to Vitamin B12 Deficiency. Archives of Dermatological Research (1986).

  • DAVLUY S. & al. A Review of Vitamin B12 in Dermatology. American Journal of Clinical Dermatology (2015).

  • TARLETON S. & al. Hair, Nails, and Skin: Differentiating Cutaneous Manifestations of Micronutrient Deficiency. Nutrition in Clinical Practice (2019).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.