Zinkoxid ist ein mineralischer (physischer/anorganischer) Sonnenschutz, was bedeutet, dass es die Haut vor UVA- und UVB-Strahlen schützt, indem es das Licht reflektiert und streut. Es wird zunehmend als Alternative zu chemischen Sonnenschutzmitteln (auch organische genannt) verwendet, von denen einige als anerkannte endokrine Disruptoren gelten.
Eisenoxid ist kein zugelassener Sonnenschutz, wird jedoch oft zu mineralischen Sonnenschutzmitteln hinzugefügt, um den weißen Schleier zu reduzieren. Die Zugabe von Eisenoxid zu Sonnenschutzmitteln erweitert auch den UV-Schutz von mineralischen Sonnenschutzmitteln auf die längeren Spektren von UVA und sichtbarem Licht. Genauer gesagt, wenn Eisenoxid mit Zinkoxid kombiniert wird, kann es die Menge der UVA-Strahlen, die in die Haut eindringen können, auf 1,5% reduzieren.
Sichtbares Licht, insbesondere hochenergetisches sichtbares Licht (HEV), macht etwa 39 bis 44% der gesamten Sonnenstrahlung aus und dringt auf die gleiche Weise in die Haut ein wie UV-Strahlung. Wie UV-Strahlung kann auch sichtbares Licht zur Produktion von freien Radikalen führen, die die Hautalterung beschleunigen und das Auftreten von braunen Flecken begünstigen. Eine Studie hat gezeigt, dass bei Sonneneinstrahlung sichtbares Licht 33% der Produktion von freien Radikalen ausmacht, während UV-Strahlung 67% ausmacht.
Einige Forschungen deuten darauf hin, dass Eisenoxid den allgemeinen Sonnenschutz, der durch Zinkoxid-Sonnenschutzmittel geboten wird, erhöhen kann, indem es alle Wellenlängen des sichtbaren Lichts absorbiert. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Hyperpigmentierung und Melasma, da sichtbares Licht die Melaninproduktion steigern kann.
In einer Studie erhielten Personen, die eine Hydrochinon-Behandlung durchführten, einen Standard-Breitspektrum-Sonnenschutz SPF50 mit Zinkoxid oder einen ähnlichen Sonnenschutz, der auch Eisenoxid enthielt. Sie wurden angewiesen, diesen täglich aufzutragen. Während alle Patienten eine Verringerung ihrer Hyperpigmentierung feststellten, erlebten diejenigen, die den Sonnenschutz mit Eisenoxid verwendeten, signifikant größere Verbesserungen.
Dies deutet darauf hin, dass die Kombination von Zinkoxid und Eisenoxid in einem Sonnenschutzmittel besonders vorteilhaft für Menschen mit Melasma und anderen Pigmentstörungen ist.
Unsere Gesichtssonnenschutzcreme SPF50 mit Aloe Vera enthält nicht-nanometrisches Zinkoxid.