Dieses Blütenwasser verengt die Poren, glättet die Hautstruktur und strafft die Epidermis. Seine adstringierenden Eigenschaften helfen, die übermäßige Sebumproduktion, die typisch für fettige Haut ist, zu regulieren. Darüber hinaus beruhigen seine Terpene Rötungen und Reizungen: Sie bekämpfen so effektiv das Phänomen der postinflammatorischen Hyperpigmentierung, die für Aknenarben verantwortlich ist. Zudem ist das Orangenblütenhydrolat bekannt für sein blumiges und frisches Aroma, das kosmetischen Formeln einen angenehmen Duft verleiht.
Es wird verwendet durch Aufsprühen auf den Körper und das Gesicht, um die Haut zu mattieren und Rötungen durch Unreinheiten zu bekämpfen. Es kann auch morgens und abends als Lotion auf die Haut aufgetragen werden, nach den Schritten des Abschminkens und Reinigens. Schließlich können Sie einige Tropfen zu Ihrer üblichen Tages- oder Nachtcreme hinzufügen.
Das Orangenblütenhydrolat von Typology wird durch Destillation von getrockneten Blüten der Bitterorange gewonnen, die aus biologischem Anbau in Marokko stammen. Es besteht zu 99% aus natürlichen Inhaltsstoffen. Es ist für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für Haut, die an Ausstrahlung fehlt, sowie für Mischhaut bis fettige Haut. Wir empfehlen, es morgens und/oder abends auf das gesamte Gesicht aufzutragen, entweder mit einem Wattepad oder direkt mit den Fingern, auf sauberer Haut, vor dem Serum und/oder der Gesichtscreme.
Sie können auch von den Vorteilen dieses Hydrolats mit unseremFeuchtigkeitsgelaus Bio-Aloe Vera und Orangenblüten für Gesicht und Körper profitieren. Es beruhigt die Haut und spendet tiefgehende Feuchtigkeit. Wir empfehlen, eine kleine Menge auf saubere und trockene Haut aufzutragen und einzumassieren, bis sie vollständig eingezogen ist. Seine schmelzende und leichte Textur zieht schnell ein und hinterlässt die Haut weich und angenehm, ohne klebriges Finish.