Dasätherische Öl der Rosen-Geranie zeigt ein gutes Sicherheitsprofil. Es stellt kein besonderes Problem dar, wenn es gemäß den Empfehlungen verwendet wird. Allerdings, wie bei der überwiegenden Mehrheit der ätherischen Öle, kann seine Anwendung Hautreizungen hervorrufen, die mit dem Vorhandensein potenziell sensibilisierender Allergene verbunden sind, nämlich Citronellol, Geraniol und Linalool.
Bei der Anwendung sollten Sie empfindliche Bereiche, wie die Augenkontur und offene Wunden, vermeiden. Es wird auch empfohlen, einen Hauttest mit dem Produkt durchzuführen, das das ätherische Öl enthält, indem Sie einige Tropfen entnehmen, sie in der Ellenbogenbeuge oder hinter den Ohren verteilen und 24 Stunden warten, um eine Hautreaktion zu beobachten.
Schwangere Frauen nach dem dritten Monat, stillende Frauen und Kinder über drei Monate können das Öl im Allgemeinen ohne besondere Bedenken verwenden.
Es wird davon abgeraten, es oral bei Patienten mit Diabetes zu verwenden, die allopathisch behandelt werden. Darüber hinaus gibt es potenzielle Wechselwirkungen mit Medikamenten. Tatsächlich blockiert Geraniol das Cytochrom 2B6, ein Enzym, das eine Rolle im Stoffwechsel verschiedener Medikamente spielt, wie zum Beispiel Antimalariamittel, Schmerzmittel und Antitumor-Medikamente. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Medikamente verwenden, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.