Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure , die seit über 6.000 Jahren für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt ist. Sie ist in der Weidenrinde enthalten, von der sie ihren Namen hat, sowie in vielen Früchten (Trauben, Pflaumen, Aprikosen...) und Gemüse (Brokkoli, Gurke, Spinat, Süßkartoffel...). Ihre beruhigenden, keratolytischen und sebumregulierenden Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Verbündeten bei der Behandlung von Akne und Unreinheiten. Ein Blick auf ihre Geschichte und ihren Herstellungsprozess.