Unter dem I.N.C.I. Namen "Ceratonia Siliqua Seed Extract" aufgeführt, ist derCarob-Extrakt eine gängige Form, die in Haut- und Haarpflegeprodukten zu finden ist. Es handelt sich um einen öligen Extrakt, der die Hauptwirkstoffe der Pflanze enthält, nämlich Zucker, Proteine, Polyphenole, Vitamine und Mineralien. Dieser Wirkstoff wird gewonnen, indem das Carob-Fruchtfleisch in einer hydroalkoholischen Lösung (auf Alkohol- und Wasserbasis) mazeriert wird. Die Mischung wird dann gefiltert und gereinigt, um einen klaren Extrakt zu erhalten.
Diese Vielfalt an Komponenten macht den Johannisbrotextrakt zu einem feuchtigkeitsspendenden Wirkstoff durch einen Feuchtigkeitsmechanismus : Er fängt Wassermoleküle ein und hält sie in den oberflächlichen Schichten der Haut fest. Er verbessert auch die strukturelle Integrität der Haarfasern, stärkt die Barrierefunktion der Kutikula und schützt das Haar vor verschiedenen äußeren Angriffen.
In der Hautpflege findet man den Extrakt aus Johannisbrotkern in einigen Cremes, Seren und feuchtigkeitsspendenden Masken. Dieser Wirkstoff ist nicht photosensibilisierend, daher kann er morgens verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass auch die anderen Bestandteile der Formeln nicht photosensibilisierend sind. Darüber hinaus ist der Extrakt aus Johannisbrotkern geeignet für alle Hauttypen.
In der Haarpflege ist das ölige Extrakt aus Johannisbrotkernensamen in einigen Shampoos, Conditionern und Masken enthalten. Diese Verbindung hat keine Kontraindikationen und wird gemäß den Anweisungen des betreffenden Produkts verwendet. Es ist für alle Haartypen geeignet, wird aber besonders für trockenes, devitalisiertes Haar und Haar, das zu Frizz neigt, empfohlen.