Please enable JavaScript

Sulfate

Sulfate sind sehr häufige Reinigungsmittel in Produkten wie Shampoos und Duschgels. Obwohl sie sehr effektiv bei der Entfernung von Unreinheiten und der Erzeugung eines reichhaltigen Schaums sind, werden sie manchmal wegen ihres potenziellen Reizpotenzials kritisiert. Erfahren Sie hier alles, was Sie über Sulfate in Kosmetikprodukten wissen müssen.
FAQ zu sulfate

Verursachen Sulfate Allergien?

Sulfate werden nicht als Allergene betrachtet, können jedoch Reizungen verursachen, insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut.

Welche Sulfate werden am häufigsten verwendet?

Die am häufigsten in der Kosmetik verwendeten Sulfate sind Natriumlaurylsulfat (Sodium Lauryl Sulfate, SLS) und Natriumlaurethsulfat (Sodium Laureth Sulfate, SLES).

Wodurch können Sulfate ersetzt werden?

Sulfate können durch Zuckerderivate wie Glucoside oder Glutamate ersetzt werden, die mildere Tenside sind.

Erzeugen sulfatfreie Shampoos Schaum?

Ja, sulfatfreie Shampoos erzeugen Schaum, aber in deutlich geringerer Menge als solche mit Sulfaten. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie weniger wirksam sind.

Wie wirken Sulfate?

Sulfate wirken als Tenside: Sie ermöglichen die Vermischung von Wasser und Fetten, was die Entfernung von Unreinheiten und Sebum erleichtert. Wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen, erzeugen sie Schaum, der hilft, Schmutz aufzulösen und leicht abzuspülen.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut