Die Haarentfernung mit gepulstem Licht verwendet Lichtimpulse, um die Haarfollikel zu zielen. Dadurch werden die Haare allmählich geschwächt, was die Haut langfristig glatt macht. Immer zugänglicher, erfordert die Haarentfernung mit gepulstem Licht mehrere Sitzungen für optimale Ergebnisse und erfordert bestimmte Vorsichtsmaßnahmen, um Irritationen zu vermeiden.
Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse der IPL-Haarentfernung sichtbar sind?
Die Ergebnisse der Lichtimpuls-Haarentfernung sind in der Regel nach der dritten Sitzung sichtbar, obwohl es empfohlen wird, durchschnittlich 6 bis 8 Sitzungen durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ist die IPL-Haarentfernung für alle Hauttypen und Haartypen geeignet?
Die Haarentfernung mit gepulstem Licht ist effektiver auf heller Haut mit dunklen Haaren. Sie hat keine Wirkung auf helle und entfärbte Haare.
Kann man die IPL-Haarentfernung auf allen Körperbereichen anwenden?
Ja, das ist möglich, aber bestimmte empfindliche Bereiche wie das Gesicht erfordern spezielle Einstellungen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Ist die Haarentfernung mit gepulstem Licht effektiver als die Laser-Haarentfernung?
Es scheint, dass die Laser-Haarentfernung schneller effektive Ergebnisse erzielt als die IPL-Haarentfernung (Intense Pulsed Light). Aus diesem Grund ist der Preis für eine Laser-Haarentfernungssitzung oft höher.
Birgt die Haarentfernung mit gepulstem Licht Risiken?
Die Haarentfernung mit gepulstem Licht kann geringfügige Risiken wie oberflächliche Verbrennungen oder Reizungen mit sich bringen. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Verwendung des Geräts in seltenen Fällen zu Pigmentstörungen führen.