Please enable JavaScript

Phytosterole

Phytosterole, pflanzliche Verbindungen, sind bekannt für ihre beruhigenden und reparierenden Eigenschaften auf der Haut, sie fördern die Hydratation und die Hautbarriere. Sie tragen auch dazu bei, das Haar zu stärken, den Haarbruch zu reduzieren und den Glanz zu verbessern. Ihre Verwendung in kosmetischen Pflegeprodukten macht sie zu interessanten Wirkstoffen für die Hautpflege.
FAQ zu phytosterole

Kann man Phytosterole auf empfindlicher Haut verwenden?

Ja, Phytosterole eignen sich für empfindliche Haut dank ihrer beruhigenden und reparierenden Eigenschaften, die dazu beitragen, Irritationen zu reduzieren und die Hautbarriere zu stärken.

Haben Phytosterole Vorteile für das Haar?

Ja, die Phytosterole bringen Vorteile für das Haar, indem sie dessen Hydratation fördern und die Kopfhaut beruhigen.

Gibt es Kontraindikationen für die Verwendung von Phytosterolen?

Die Phytosterole werden im Allgemeinen gut vertragen, ihre Verwendung kann jedoch bei spezifischer Allergie gegen diese Verbindungen oder ihre pflanzliche Quelle abgeraten werden.

Können Phytosterole die Hautfeuchtigkeit verbessern?

Ja, die Phytosterole verbessern die Hautfeuchtigkeit, indem sie die Hautbarriere stärken und den Wasserverlust begrenzen.

Haben Phytosterole als Nahrungsergänzungsmittel kosmetische Effekte?

A priori haben Phytosterole als Nahrungsergänzungsmittel keine kosmetische Wirkung. Sie werden verschrieben, um den Cholesterinspiegel zu senken.

Welche Phytosterole sind am bekanntesten?

Das Beta-Sitosterol, das Campesterol, das Sitostanol, das Campestanol, das Stigmasterol und das Ergosterol gehören zu den Phytosterolen, die am bekanntesten sind.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut