Please enable JavaScript

Hautreinigung

Eine gründliche Hautreinigung ermöglicht es, Unreinheiten, überschüssiges Sebum und tote Zellen, die die Poren verstopfen, zu entfernen. Durch die Reinigung der Haut wird die Aufnahme der anschließend aufgetragenen Pflegeprodukte optimiert, wodurch ihre Wirksamkeit und ihre verschiedenen Vorteile verstärkt werden.
FAQ zu hautreinigung

Wie oft sollte man seine Haut reinigen?

Es wird empfohlen, Ihre Haut zweimal täglich, morgen und abend, zu reinigen, um Unreinheiten, überschüssiges Sebum und Rückstände des Tages zu entfernen. Allerdings reicht morgens die Verwendung eines einfachen Tonikums aus.

Was ist der Unterschied zwischen einem Reinigungsmittel und einem Make-up-Entferner?

Ein Make-up-Entferner ist dazu konzipiert, Make-up, Sonnenschutzmittel und Oberflächenunreinheiten zu entfernen, während ein Reinigungsmittel darauf abzielt, die Haut tiefgehend zu reinigen, indem es überschüssiges Sebum, abgestorbene Zellen und verbleibende Unreinheiten entfernt, um die Haut perfekt zu reinigen.

Ist eine doppelte Reinigung notwendig?

Die Doppelreinigung ist interessant, um alle während des Tages auf der Haut angesammelten Unreinheiten zu entfernen und die Haut tiefgehend zu reinigen. Diese Praxis ermöglicht es der Haut auch, sich nachts besser zu regenerieren und die Aufnahme von Wirkstoffen zu verbessern.

Wie wählt man seinen Reiniger aus?

Bei der Auswahl eines Reinigungsmittels ist es wichtig, seinen Hauttyp und seine Hautprobleme zu berücksichtigen. So wird sich eine Person mit trockener Haut eher für eine Reinigungsmilch entscheiden, während ein reinigendes Gel besser für Haut mit Akne-Neigung geeignet ist.

Was sind die Anzeichen einer schlecht gereinigten Haut?

Die Anzeichen für eine schlecht gereinigte Haut umfassen einen fahlen Teint, verstopfte Poren, Mitesser, häufige Unreinheiten und ein Gefühl von fettigem Film oder rauer Textur.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut